24. April, 2025

Wirtschaft

Jungheinrich meistert Konjunkturherausforderung mit Optimismus

Jungheinrich meistert Konjunkturherausforderung mit Optimismus

Der namhafte Gabelstapler-Spezialist Jungheinrich zeigt sich trotz derzeitiger wirtschaftlicher Unsicherheiten unerwartet optimistisch für das Geschäftsjahr. Das Unternehmen kündigte an, den Auftragseingang zwischen 5,5 und 6,1 Milliarden Euro steigern zu wollen. Grundvoraussetzung hierfür sei jedoch, dass weder geopolitische Spannungen zunehmen noch es zu Störungen in den Lieferketten kommt. Der Umsatz soll sich im Bereich von 5,4 bis 6,0 Milliarden Euro bewegen. Vor Zinsen und Steuern (Ebit) rechnet das Unternehmen mit einem operativen Gewinn von 430 bis 500 Millionen Euro, was über den Analystenprognosen liegt.

Im Jahr 2024 legte der Auftragseingang auf 5,3 Milliarden Euro leicht zu, während der Umsatz geringfügig auf 5,4 Milliarden Euro zurückging. Unterdessen konnte das Ebit leicht auf 434 Millionen Euro gesteigert werden, womit die Erwartungen der Analysten erfüllt wurden.

Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn sank jedoch leicht auf 289 Millionen Euro im Vergleich zu 299 Millionen Euro im Vorjahr. Jungheinrich plant, eine Dividende von 0,80 Euro je Vorzugsaktie auszuschütten, was einer Erhöhung um 5 Cent gegenüber 2023 entspricht. Die im MDax notierten Vorzugsaktien machen fast die Hälfte des Unternehmenskapitals aus, während die Stammaktien in den Händen der Firmenerben verbleiben.