
Technologie
In der heutigen digitalen Ära ist Technologie der Schlüssel zur Transformation und Innovation in allen Branchen. Hier widmen wir uns dem spannenden Thema 'Technologie' und zeigen, wie Technologieunternehmen die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und investieren, revolutionieren. Von disruptiven Startups bis zu etablierten Tech-Giganten – wir beleuchten die neuesten Trends, die vielversprechendsten Innovationen und die Chancen, die sich Anlegern in diesem dynamischen Sektor bieten.
Mehr
Effektivität mobiler Klimaanlagen: Kostenrisiko oder lohnenswerte Investition?
Mobile Klimaanlagen stellen auf den ersten Blick eine wirtschaftlich attraktive Alternative zu fest installierten Klimasystemen dar. Doch eine detaillierte Untersuchung, die sowohl von Verivox als

Deutschlands geheime Waffenhilfe: Mitfinanziert, um tief in Russland zuzuschlagen
Berlin bezahlt Langstrecken-Kamikazedrohnen für die Ukraine – offiziell zur Verteidigung, faktisch für Angriffe auf russisches Kerngebiet. Ein Strategiewechsel mit brisanten Folgen, rechtlich und geopolitisch.
Kundendatenleck bei Qantas: Cyberangriff offenbart Sicherheitslücken
Die renommierte australische Fluggesellschaft Qantas steht derzeit im Zentrum eines schwerwiegenden Cyberangriffs, bei dem Hacker Zugang zu sensiblen Daten von bis zu sechs Millionen ihrer

iPhone verkauft sich plötzlich wieder wie geschnitten Brot
Apple hat es wieder geschafft: Der iPhone-Hersteller meldet für April und Mai die besten Verkaufszahlen seit der Pandemie. Mit einem weltweiten Anstieg der iPhone-Verkäufe um
Hochgeschwindigkeitsinnovation: Velaro Novo absolviert erfolgreichen Testlauf
In einem bedeutenden Vorstoß für die Eisenbahntechnologie in Deutschland fand kürzlich eine bemerkenswerte Testfahrt auf der Strecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle statt. Im Rahmen
Aurania Resources: Technologischer Fortschritt enthüllt sechs neue Anomalien in Ecuador
Aurania Resources, ein führendes Explorationsunternehmen, hat wesentliche Fortschritte bei der Untersuchung seines Kupferprojekts Awacha in Ecuador erzielt. Im Rahmen der Untersuchungen wurden fortschrittliche Verfahren zur
EASA betont Risiken des Ein-Piloten-Betriebs: Zweimann-Cockpit weiterhin als Maßstab anerkannt
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat im Rahmen eines umfassenden Abschlussberichts bestätigt, dass Verkehrsflugzeuge innerhalb Europas auch weiterhin von mindestens zwei Personen im Cockpit
Entwicklung der Internetgeschwindigkeiten: Chancen und Herausforderungen im DSL-Bereich
Die Diskussion über die oft enttäuschende Internetgeschwindigkeit in deutschen Haushalten hat einen leichten Rückschlag erfahren. Ein aktueller Bericht der Bundesnetzagentur zeigt jedoch, dass 86,5
Micron Technology: Zuversicht inmitten von Herausforderungen der Branche
Micron Technology Inc., ein führendes Unternehmen in der Halbleiterbranche, das sich auf die Herstellung von DRAM- und NAND-Speicherchips spezialisiert hat, zeigt sich trotz der globalen

Klarna im Mobilfunk: Neuer Vorstoß in einen umkämpften Markt
Das schwedische Zahlungsfintech Klarna startet in den USA mit Mobilfunktarifen und setzt damit auf eine Full-Service-Strategie – doch der Markt ist hart umkämpft

Zehn Jahre Training, kein Jet-Set-Leben: Die stille Realität der B-2-Piloten
Sie fliegen die gefährlichsten Einsätze der Welt – aber verdienen weniger als ein IT-Berater. Der Einsatz im Iran zeigt, wie exklusiv und gleichzeitig entbehrlich Amerikas Elitetruppe der Lüfte geworden ist.
Nachlässigkeit in der Cybersicherheit: Die gewohnte Ignoranz und ihre möglichen Gefahren
Eine jüngst durchgeführte Umfrage des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) offenbart eine besorgniserregende Tendenz unter den deutschen Verbrauchern: Das Bewusstsein für Cybersicherheitsmaßnahmen erfährt

Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Rekordstart, der selbst Sony und Microsoft nervös machen dürfte: Mit über 3,5 Millionen verkauften Geräten binnen vier Tagen katapultiert sich die Switch 2 nicht nur an die Spitze der Verkaufscharts, sondern treibt auch den Aktienkurs von Nintendo auf ein neues Allzeithoch.

Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Donald Trumps Familie bringt ein patriotisch vermarktetes Smartphone auf den Markt – mit Mobilfunkvertrag, Nationalstolz und jeder Menge Fragen zu Herkunft, Herstellung und Strategie.
Deutsch-japanische Kooperation in der Raumfahrt: Wegweisender Fortschritt für die Zukunft
Die Bundesregierung plant eine Intensivierung ihrer Kooperation im Raumfahrtsektor, wobei Japan als strategischer Partner im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht. Raumfahrtministerin Dorothee Bär (CSU) verkündete während