24. April, 2025

Wirtschaft

Hoffnungsschimmer im Tarifstreit: BVG und Verdi optimistisch nach Sondierungsgesprächen

Hoffnungsschimmer im Tarifstreit: BVG und Verdi optimistisch nach Sondierungsgesprächen

Im anhaltenden Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) lässt ein erster Lichtblick am Horizont erkennen. Die jüngsten Sondierungsgespräche zwischen der BVG und der Gewerkschaft Verdi könnten den langwierigen Verhandlungen ihren erhofften Fortschritt bringen, wie beide Seiten positiv berichten. Zwar stehen weiterhin einige Detailfragen im Raum, doch es herrscht ein gemeinsames Verständnis, diese in den kommenden Tagen zu lösen. Dies erklärten Vertreter der BVG und Verdi in einer gemeinsamen Mitteilung. Im Rahmen einer Schlichtung werden unabhängige Vermittler eingeschaltet, um den festgefahrenen Tarifverhandlungen neuen Schwung zu verleihen. Nachdem Verdi die Gespräche zuletzt als gescheitert ansah, setzt die Gewerkschaft auf Druck durch erneute Warnstreiks im Berliner Nahverkehr am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche. Fahrgäste sollten sich daher auf deutliche Einschränkungen gefasst machen. Die Tarifverhandlungen betreffen etwa 16.000 Beschäftigte der BVG und dauern bereits seit Januar an. Der Hauptstreitpunkt ist die Anpassung des Grundgehalts, die bisher keine Einigung fand.