Waldbrand in den Dardanellen legt Schiffsverkehr lahm
Die türkische Meerenge Dardanellen ist aufgrund eines Waldbrandes vorübergehend für den maritimen Verkehr gesperrt worden. Laut einer Mitteilung der türkischen Küstenwache auf der Plattform X
A collection of 1728 posts
                Die türkische Meerenge Dardanellen ist aufgrund eines Waldbrandes vorübergehend für den maritimen Verkehr gesperrt worden. Laut einer Mitteilung der türkischen Küstenwache auf der Plattform X
                Das kanadische Mineralexplorationsunternehmen Blue Star Gold Corp. verkündete jüngst bedeutsame Fortschritte in seinen Projekten Ulu und Roma, gelegen in der Kitikmeot-Region des nördlichen Territoriums Nunavut.
                Hybrid Power Solutions Inc., ein kanadischer Experte für brennstofffreie Energielösungen, verkündete freudig, dass die Produkte des Unternehmens in einem der beiden zentralen Warenlager seines neuen
                Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat einen umfassenden Ausbau von Umsteigeknoten auf dem Land propagiert, um die kombinierte Nutzung von Auto und Bahn für Pendler zu erleichtern.
                Die Europäische Union unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Bodenbewirtschaftung. Die Umweltministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten einigten sich am Montag in Luxemburg darauf, die
                Der kanadische Rohstoffexplorer MegaWatt Metals hat beim Mineral Lands Division of Newfoundland and Labrador einen Antrag für eine umfassende Explorations- und geochemische Untersuchung im Urankonzessionsgebiet
                Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich nach langwierigen Verhandlungen auf ein ambitioniertes Naturschutzgesetz geeinigt. Dies sieht die Pflanzung zusätzlicher Bäume sowie die Renaturierung von Mooren und Flüssen
                Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich einstimmig für ein weitreichendes Naturschutzgesetz ausgesprochen. Zukünftig sollen verstärkt Bäume gepflanzt, sowie Moore und Flüsse wieder in ihren
                Ein verheerender Waldbrand, bekannt als "Post Fire", hat im US-Bundesstaat Kalifornien rund 1200 Menschen zur Flucht gezwungen. Das Feuer, das ersten Meldungen zufolge
                Der beschleunigte Ausbau von Windrädern und Industrieanlagen in Deutschland rückt in greifbare Nähe. Am Freitag billigte der Bundesrat bedeutende Änderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes. Wirtschafts- und Klimaschutzminister
                Das Bundesverkehrsministerium in Berlin hat ehrgeizige Pläne bekanntgegeben: An etwa 350 Standorten sollen in Deutschland neue Schnellladesäulen für Lastwagen entstehen. Dies wurde am Donnerstag bestätigt,
                Vanadium-Aktien sind nicht gerade ein Dauergast in den Schlagzeilen der Finanzwelt. Dennoch ist das Metall von wachsender Bedeutung und wird zunehmend zu einem strategischen Faktor
                Ein neues Instrument zur präziseren Vorhersage von Sturzfluten hat die Universität Freiburg vorgestellt, das den Namen Sturzflutindex (SFI) trägt. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit
                Eine umfassende Analyse des Global Carbon Project unter der Leitung des Boston College hat alarmierende Ergebnisse veröffentlicht: Die von Menschen verursachten Emissionen des klimaschädlichen Lachgases
                Warme Luftmassen über Nordafrika und dem zentralen Mittelmeer ziehen gen Osten und bringen Griechenland und der Türkei von Dienstag bis Freitag Temperaturen von örtlich bis
                Patriot Battery Metals hat bei der jüngsten Explorationsrunde im Spodumen-Pegmatit CV13 des Projekts Corvette in Quebec bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Besonders hervorgehoben wird die Vega Zone,
                Das Karlsruher Rohstoffunternehmen Vulcan hat einen bedeutenden Meilenstein in seinem Vorhaben erreicht, eine integrierte Geothermie- und Lithium-Anlage in Landau in der Pfalz zu errichten. Nachdem
                Die Einwohner von Marktl haben mit deutlicher Mehrheit den Bau von Windrädern auf ihrem Gemeindegebiet befürwortet. Bei einem Bürgerentscheid stimmten 60,17 Prozent der Wählerinnen
                Die Bürger des oberbayerischen Marktl haben sich am Sonntag für die Errichtung von Windrädern im Gemeindegebiet ausgesprochen. In einem Bürgerentscheid stimmten 60,17 Prozent der
                Die Wärmepumpe gilt als ein Schlüssel zur „Wärmewende“. Doch die Branche hat aktuell mit starken Absatzrückgängen zu kämpfen. Laut dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima zeigt