Polizei im Klassenzimmer: Sorge oder Zensur?
Ein ungewöhnlicher Tag in Ribnitz-Damgarten: Was passiert, wenn die Polizei wegen politischer Posts einer Schülerin anrückt?
Das Politik-Ressort ist Ihr Navigator durch das komplexe Geflecht der Machtstrukturen und Entscheidungsträger. Mit analytischer Schärfe und journalistischer Brillianz enthüllen wir die Mechanismen hinter den Kulissen und bieten Ihnen einen unvergleichlichen Blick auf das politische Bühnenspiel, das unsere Welt formt.
Ein ungewöhnlicher Tag in Ribnitz-Damgarten: Was passiert, wenn die Polizei wegen politischer Posts einer Schülerin anrückt?
Die Wirtschaft zeigt Ermüdungserscheinungen, und die Politik sucht nach Rezepten, um ihr frische Vitalität einzuhauchen. In diesem Spannungsfeld bringt Katharina Dröge, Fraktionschefin der Grünen, einen
Im Zuge des katastrophalen Brückenzeinsturzes in Baltimore hat der amerikanische Präsident Joe Biden umfassende finanzielle Hilfe zugesagt und die Übernahme aller anfallenden Kosten für den
Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sich mit Nachdruck für einen baldigen Waffenstillstand im Gazastreifen ein, trotz des deutlichen Widerstands Israels gegenüber der kürzlich von den Vereinten
In Brüssel kam es zu aufgeheizten Szenen, als ein Bauernprotest in Gewaltausbrüche umschlug. Bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften nahm die Polizei eine Person fest,
Die Ermittlungen zum blutigen Anschlag auf die Crocus City Hall in Krasnogorsk, einem Vorort Moskaus, haben zu einem weiteren Durchbruch geführt. Ein achter Tatverdächtiger, ein
In einer offenen Dialogrunde mit Chinas Handelsminister Wang Wentao hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Bedingungen für eine verbesserte und gerechtere Handelslandschaft für deutsche Firmen in
In einer deutlichen Stellungnahme hat Bijan Djir-Sarai, der Generalsekretär der FDP, eine umfassende Analyse der staatlichen Handlungen während der Corona-Krise eingefordert. Er verweist auf die
Britta Haßelmann, die Fraktionsvorsitzende der Grünen, hat die staatlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie ausdrücklich gelobt und die pandemische Vergangenheit als Lehrstück für die Zukunft
Inmitten der nächtlichen Ruhe ereignete sich in Baltimore ein dramatisches Unglück: Eine vierspurige Autobrücke gab nach einer Kollision mit einem Containerschiff nach und stürzte ein.
Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich zu: Laut UNICEF-Sprecher James Elder herrscht unter Kindern und Jugendlichen eine verzweifelte Atmosphäre, mit Träumen von lebensnotwendigen Nahrungsmitteln
In der komplexen Gemengelage des Nahostkonflikts hat eine Resolution des Weltsicherheitsrates eine neue Kontroverse ausgelöst. Der israelische Außenminister Israel Katz bekundete seine Enttäuschung darüber, dass
In der unheilvollen Aufarbeitung des blutigen Anschlags in der Nähe von Moskau meldet sich die russische Justiz mit der Festnahme eines weiteren Tatverdächtigen zu Wort.
In einer Nacht, die von Spannung durchzogen war, hat die ukrainische Luftwaffe sich als scharfer Wächter des Himmels bewährt. Nach eigenen Angaben hat sie ein
Inmitten der fortdauernden Unruhen in Gaza tritt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock für eine entschiedene diplomatische Lösung ein, die während ihrer Zusammenkunft mit dem israelischen Amtskollegen Israel
Die politische Karriere von Donald Trump ist erneut ins Gerede gekommen, doch diesmal könnte es mehr als bloße Kontroversen sein, die die Schlagzeilen füllen. Die
In der verwickelten Gemengelage des langwierigen Gaza-Konflikts sendet die Hamas ein Signal der Unnachgiebigkeit. In jüngsten indirekten Gesprächen haben die Sprecher der islamistischen Gruppierung ihre
Die Landschaft der politischen Koalitionen in Deutschland gestaltet sich als ein Mosaik kontrastreicher Ideologien und pragmatischer Notwendigkeiten. Besonders augenfällig werden die Divergenzen zwischen potenziellen Koalitionspartnern
Migrationsforscher warnen vor einem Exodus: Millionen könnten bei einer Eskalation des Ukraine-Konflikts fliehen, Deutschland steht vor einer Mammutaufgabe.
Mit einem Fokus auf künftige Erleichterungen für Landwirte kommen die Agrarminister der Europäischen Union zu einem wichtigen Gedankenaustausch in Brüssel zusammen. Die Tagesordnung am heutigen