
Dax im Rückwärtsgang: Wochenverluste und Branchenverschiebungen
Der Dax hat mit seinem dritten Verlusttag in Folge eine durchwachsene Woche abgeschlossen. Ein Rückgang um 0,96 Prozent auf 22.461,52 Punkte führte
A collection of 9257 posts
Der Dax hat mit seinem dritten Verlusttag in Folge eine durchwachsene Woche abgeschlossen. Ein Rückgang um 0,96 Prozent auf 22.461,52 Punkte führte
Der Euro hat am vergangenen Freitag an den Devisenmärkten an Fahrt aufgenommen und konnte gegenüber dem US-Dollar an Wert gewinnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte
Die Europäische Kommission plant umfassende Maßnahmen zur Unterstützung des von zahlreichen Herausforderungen geplagten Weinsektors in der EU. Aus Brüssel kommt die Mitteilung, dass sich der
Die Unsicherheiten an den US-Aktienmärkten haben sich am Freitag weiter verstärkt. Neben dem drohenden Handelskrieg, der durch die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle an
Die jüngsten Jahreszahlen von Wüstenrot & Württembergische (W&W) haben am Freitag zu deutlichen Gewinnmitnahmen bei deren Aktie geführt. Während der Kurs am Tag
Die jüngsten handelspolitischen Maßnahmen der USA unter Präsident Trump verstärken die Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten. Während die Aktien von Automobilherstellern unter Druck geraten, erweisen
Die Ölpreise erlebten am Freitag einen merklichen Rückgang und korrigierten damit einen Teil der Gewinne, die am Vortag verbucht wurden. Der Preis für ein Barrel
Der deutsche Aktienmarkt sieht einer spannenden Woche entgegen, die stark durch die US-Zollpolitik und die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Deutschland geprägt sein dürfte. Im Fokus steht
Freitagfrüh zeigte die Cewe-Aktie eine bemerkenswerte Dynamik an den Börsen. Der renommierte Fotodienstleister überschritt erstmals seit Februar wieder die bedeutsame 100-Euro-Marke. Dieser Kursaufstieg stellt ein
Die US-amerikanischen Börsen mussten am Freitag erneut Verluste hinnehmen, verstärkt durch anhaltende Befürchtungen vor einem globalen Handelskonflikt. Besonders die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle
Der Freitag verspricht keine Atempause für die US-Börsen, die bereits am Vortag leichte Verluste hinnehmen mussten. Spannungen rund um einen sich abzeichnenden weltweiten Handelskrieg bleiben
Der Dax setzte am Freitag seine Talfahrt fort, nachdem er am frühen Nachmittag bei 22.554,24 Punkten um 0,55 Prozent nachgab. Im Wochenverlauf
Die Aktien von Eon haben sich weiterhin als Lichtblick im sonst trägen Dax-Umfeld erwiesen und ihren beeindruckenden Höhenflug auch zum Wochenschluss fortgesetzt. Mit einem Kurs
Die europäischen Aktienmärkte zeigten am Freitag erneut einen leichten Rückgang. Der EuroStoxx 50 verringerte sich um 0,55 Prozent und stand damit bei 5.351,
Der Dax setzte am Freitag seine Talfahrt fort und verzeichnete bis zur Mittagszeit einen Verlust von 0,59 Prozent, womit sich der Index auf 22.
Der globale Energiebedarf nahm im vergangenen Jahr durch den verstärkten Einsatz von Klimaanlagen und künstlicher Intelligenz deutlich zu, wie die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris
Die Aktien von Energiekontor, einem renommierten Betreiber und Entwickler von Wind- und Solarparks, erlitten am Freitag nach einem vielversprechenden Höhenflug einen deutlichen Kursrückgang. Ursache des
Der renommierte Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks, Energiekontor, sieht sich aufgrund von Projektverzögerungen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Diese führten im vergangenen Jahr zu
First Mining Gold Corp. hat von First Majestic Silver Corp. die abschließende Zahlung in Höhe von fünf Millionen US-Dollar im Rahmen des Silber-Streams für sein
Die Entwicklungen am Ölmarkt hielten Anleger in Atem, auch wenn die Preise am Freitag kaum Bewegung zeigten. Für ein Barrel (159 Liter) der beliebten Nordseesorte