16. Juli, 2025

Grün

Schokoladen-Osterhasen mit Gewissen: Dunkle Variante schont die Umwelt

Schokoladen-Osterhasen mit Gewissen: Dunkle Variante schont die Umwelt

Wenn es darum geht, süßen Genuss mit Umweltbewusstsein zu verbinden, liegen dunkle Schokoladen-Osterhasen ganz vorne im Rennen. Zu diesem Schluss kommt ESU Services, ein Schweizer Beratungsunternehmen, das sich auf die Erstellung von Ökobilanzen spezialisiert hat. Laut Niels Jungbluth, dem Geschäftsführer von ESU Services, spielt die Zusammensetzung der Schokolade eine entscheidende Rolle für ihre Umweltverträglichkeit. Dunkle Schokolade verzichtet gänzlich auf Milchpulver und enthält nur wenig Kakaobutter – zwei Faktoren, die in der Bilanz deutlich positiv zu Buche schlagen.

Die Analyse spricht eine klare Sprache: Im Vergleich von Schokohasen aus dunkler, Milch- und weißer Schokolade offenbart sich ein bemerkenswerter Unterschied. Während die weiße Version die Atmosphäre so stark mit Treibhausgasen belastet, wie es eine Autofahrt von 1,7 Kilometern täte, entspricht der ökologische Abdruck des Hasen aus Milchschokolade einer 1,5 Kilometer langen Fahrt. Dunkle Schokoladen-Osterhasen mit einem Kakaoanteil von etwa 48 Prozent schneiden hingegen am besten ab und gleichen in ihrem CO2-Fußabdruck einer 900-Meter-Fahrt.

Die Berechnungen von ESU Services umfassen den gesamten CO2-Fußabdruck, der bei der Produktion entsteht – ein Prozess, der vom Anbau der benötigten Zutaten über die gesamte Lieferkette, Herstellung, Verkauf und Endtransport bis hin zur Entsorgung der Verpackung reicht. Pro analysiertem Osterhasen wurde dabei von einer Verpackungsmenge von zwölf Gramm ausgegangen. Somit bieten dunkle Schokoladen-Osterhasen eine wohlschmeckende Alternative für alle, die beim traditionellen Naschen Rücksicht auf die Umwelt nehmen möchten.