01. Mai, 2025

Wirtschaft

Rolls-Royce zeigt Widerstandskraft gegen US-Zölle: Positiver Ausblick auf das Jahresergebnis

Der renommierte britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce zeigt sich äußerst resilient gegenüber den jüngsten protektionistischen Maßnahmen der Vereinigten Staaten, insbesondere im Hinblick auf die neu eingeführten Zölle. Unbeeindruckt davon hält das Unternehmen entschlossen an seinen Jahresprognosen fest und präsentiert sich optimistisch für die Zukunft. Mit einem überzeugenden Beginn des Geschäftsjahres setzt Rolls-Royce, das in direkter Konkurrenz zu der deutschen MTU steht, seine positive Entwicklung fort und bleibt fest auf Wachstumskurs.

Vor den Aktionären auf der Hauptversammlung betonte der Vorstandsvorsitzende Tufan Erginbilgic, dass das Unternehmen gut vorbereitet sei, die durch die Zölle entstehenden Herausforderungen abzufedern. Diese gezielten Gegenmaßnahmen scheinen Wirkung zu zeigen, was sich auch in der positiven Entwicklung der Aktien widerspiegelt. An der Londoner Börse konnte die Rolls-Royce-Aktie innerhalb des FTSE-100 einen bedeutenden Anstieg von etwa drei Prozent verzeichnen, womit sie sich in der Spitzengruppe wiederfindet.

Rolls-Royce, ein bedeutender Zulieferer von Flugzeugmotoren für prominente Hersteller wie Airbus und Boeing, verfolgt weiterhin das ambitionierte Ziel, den bereinigten operativen Gewinn im laufenden Jahr auf 2,7 bis 2,9 Milliarden Pfund zu steigern, was umgerechnet bis zu 3,4 Milliarden Euro entspricht. Dies trotz der erheblichen Belastungen, die die vergangene Corona-Krise mit sich brachte und insbesondere das Segment der Antriebe für große Langstreckenflugzeuge schwer traf.

Insgesamt zeigt sich das Unternehmen jedoch optimistisch, was die Erholung des Marktes betrifft. Die innovative und adaptive Herangehensweise, die Rolls-Royce verfolgt, wird als Schlüssel zur Bewältigung der gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen angesehen. Mit einer klaren strategischen Ausrichtung und dem Vertrauen in die eigene Innovationskraft, setzt Rolls-Royce seine Bemühungen fort, seine Marktposition zu stärken und nachhaltig zu wachsen.