08. Mai, 2025

Wirtschaft

Qiagen überrascht mit starkem Wachstum und ansprechendem Kapitalplan

Qiagen, ein führender Anbieter in der Diagnostikbranche, verzeichnet einen vielversprechenden Start in das neue Geschäftsjahr und sieht einer anhaltend positiven Wachstumsentwicklung entgegen. Für das zweite Quartal prognostiziert das im DAX gelistete Unternehmen eine währungsbereinigte Umsatzsteigerung von mindestens fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Wachstumsprognose spiegelt die robuste Position von Qiagen auf dem globalen Markt wider. Darüber hinaus rechnet das Unternehmen mit einem Anstieg des bereinigten Ergebnisses je Aktie, das bei konstanten Wechselkursen mindestens 0,60 US-Dollar erreichen soll, eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, das bei 0,55 US-Dollar lag, und damit über den Erwartungen der Analysten liegt.

Bereits im April hatte Qiagen mit eindrucksvollen Zahlen für das erste Quartal aufhorchen lassen und seine Prognose für das bereinigte Jahresergebnis je Aktie auf 2,35 US-Dollar angehoben, eine Einschätzung, die nun wiederum bestätigt wurde. Das Gesundheitsunternehmen bekräftigt sein Ziel, bis 2025 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von mindestens vier Prozent zu erzielen. Parallel dazu plant Qiagen, die operative Marge um mindestens anderthalb Prozentpunkte auf über 30 Prozent zu steigern. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen von Qiagen, ihr mittelfristiges Margenziel von mindestens 31 Prozent signifikant vor dem ursprünglich gesetzten Jahr 2028 zu erreichen.

In strategischer Hinsicht hat sich Qiagen auch die Bindung seiner Aktionäre durch attraktive Renditen auf die Fahnen geschrieben. Zusätzlich zur bereits angekündigten erstmaligen Dividendenausschüttung plant das Unternehmen einen weiteren synthetischen Aktienrückkauf im Wert von bis zu 500 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von 18 Monaten. Die Umsetzung dieses Plans ist jedoch an die Genehmigung durch die Hauptversammlung gebunden, die Ende Juni vorgesehen ist. Diese strategischen Maßnahmen sollen nicht nur die Marktposition von Qiagen stärken, sondern auch das Vertrauen der Investoren in das nachhaltige Wachstumspotential des Unternehmens untermauern.