Evonik erhält positive Impulse – Goldman Sachs erhöht Kursziel moderat
Die angesehene US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für die Aktie von Evonik Industries AG angehoben, und zwar von bisher 18,90 Euro auf nunmehr
A collection of 10588 posts
Die angesehene US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für die Aktie von Evonik Industries AG angehoben, und zwar von bisher 18,90 Euro auf nunmehr
Die renommierte Investmentbank JPMorgan hat ihre optimistische Einschätzung bezüglich der Aktien von Nvidia bekräftigt. In ihrer jüngsten Analyse halten die Finanzexperten an einem Kursziel von
Nach Luxair geht nun auch Condor juristisch gegen den Lufthansa-Deal mit ITA Airways vor – die Vorwürfe wiegen schwer: unzureichender Wettbewerbsschutz, fragwürdige Genehmigungspraxis der EU.
Am Mittwoch zeigten sich die US-amerikanischen Börsen nach dem imposanten Kursanstieg des Vortages mit leichten Verlusten. Anleger agierten zurückhaltend und richteten ihren Fokus auf die
Die Organisation der erdölexportierenden Länder plus ihre Partnerstaaten, bekannt als Opec+, konnte sich bei ihrer jüngsten virtuellen Zusammenkunft der Ölminister am Mittwoch zunächst nicht auf
Am Mittwoch verzeichnete der EuroStoxx 50, der als maßgebliches Barometer für den Aktienmarkt der Eurozone gilt, einen Rückgang um 0,68 Prozent. Der Index schloss
Am Mittwoch erlebten die Aktien der Commerzbank einen leichten Kursrückgang, der die Papiere von ihrem höchsten Stand seit 2011 zurückfallen ließ. Konkret verzeichnete die Aktie
Anleger greifen wieder zu – vor allem bei hochriskanten Titeln. PGIM-Expertin Cathy Hepworth erklärt, warum Ecuador, Venezuela und Mexiko derzeit positiv herausstechen, sie aber vor Euphorie warnt.
Zur Wochenmitte haben die Ölpreise einen moderaten Anstieg erfahren, was von Experten mit der möglichen Einführung neuer US-Sanktionen gegen Russland in Verbindung gebracht wird. Die
Nach einem beeindruckenden Rekordhoch von 24.300 Punkten am Vortag zeigt sich der DAX im aktuellen Handelsgeschehen etwas zurückhaltender. Trotz anfänglicher Verluste konnte der deutsche
Die renommierte Schweizer Großbank UBS hat ihr Kursziel für die Aktien von Rheinmetall erheblich angehoben, von bisher 1.840 Euro auf nunmehr 2.200 Euro.
Am Dienstag reagierten die US-amerikanischen Börsen positiv auf die spürbare Entspannung im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Diese bessere Stimmung wurde
Am Dienstag zeichnete sich an der Wiener Börse eine insgesamt positive Entwicklung ab, die sowohl den ATX, den führenden österreichischen Aktienindex, als auch den ATX
Nach einem verlängerten Feiertagswochenende konnten die US-amerikanischen Aktienmärkte am Dienstag eine deutliche Aufwärtsdynamik verzeichnen. Diese positive Tendenz war vor allem auf ermutigende Signale im Handelskonflikt
Europäische Aktien, mit einem besonderen Fokus auf DAX-ETFs, erfreuen sich steigender Beliebtheit auf den globalen Finanzmärkten. Dieser Trend ist sowohl in Europa als auch in
Der Preis für Rohöl, das von der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) bereitgestellt wird, hat kürzlich eine spürbare Erhöhung erfahren. Laut einem aktuellen Bericht des Opec-Sekretariats
Die schweizerische Großbank UBS erweist sich als zuversichtlich in Bezug auf die künftige Entwicklung des Ticketanbieters CTS Eventim. In einer aktuellen Analyse hat UBS das
Der Euro zeigte zu Beginn der Woche eine signifikante Aufwertung gegenüber dem US-Dollar, was als bemerkenswerter Start in den Devisenhandel am Montag gewertet werden kann.
Zu Beginn der Woche steht der amerikanische Markt für Staatsanleihen still, da der Kassahandel am Montag unterbrochen wird. Der Grund hierfür ist der Memorial Day,
In einer aktuellen Analyse hat die angesehene Forschungseinrichtung Warburg Research das Kursziel für den im Düngemittel- und Salzsektor tätigen Konzern K+S angehoben. Die Prognose