16. Juli, 2025

Grün

Kraftwerkstrategie der Bundesregierung als Wegbereiter für klimaneutrale Energieversorgung

Kraftwerkstrategie der Bundesregierung als Wegbereiter für klimaneutrale Energieversorgung

Die deutsche Bundesregierung hat eine zukunftsweisende Kraftwerkstrategie verabschiedet, die einen essentiellen Schritt auf dem Pfad zu einem klimaneutralen Stromsystem darstellt. Wirtschaftsminister Robert Habeck hob hervor, dass durch die festgelegten Regelungen der Ausbau klimaneutraler Kraftwerke vorangetrieben wird, während gleichzeitig fossile Energiequellen sukzessive vom Markt verschwinden. 'Mit dem strategischen Ausbau erneuerbarer Energieträger und der Sicherstellung des frühzeitigeren Kohleausstiegs rüsten wir unser Stromsystem zukunftsfest', so Habeck im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Habeck adressierte zudem die Lösung eines zentralen Dilemmas der Energiewende: 'Die Schaffung eines klimaneutralen Stromsystems erfordert Wasserstoff, Übertragungsnetze und auf Wasserstoffbetrieb umstellbare Kraftwerke. Die Herausforderung war, wer diesen Prozess in Gang bringt.' Die Bundesregierung begegnet dieser Herausforderung, indem sie parallel den Aufbau eines Wasserstoffkernnetzes vorantreibt, Anreize für den Bau wasserstofffähiger Kraftwerke schafft und somit Planungssicherheit gewährt.

Im Sinne des Klimaschutzes hat sich die amtierende Ampel-Koalition darauf geeinigt, den Kohleausstieg, falls möglich, auf das Jahr 2030 vorzuverlegen, um den Ausstoß des klimaschädlichen Gases CO2 zu reduzieren. Bis dato ist dieser beschleunigte Ausstieg ausschließlich für das Rheinische Revier festgesetzt worden, während er in den östlichen Bundesländern noch kontrovers diskutiert wird. Die strategische Implementierung neuer Gaskraftwerke, die anfänglich mit Erdgas und später vermehrt mit umweltfreundlich erzeugtem Wasserstoff betrieben werden sollen, ist primär als Ersatz für auslaufende Kohlekraftwerke geplant. Diese sollen vor allem in Zeiten zum Einsatz kommen, in denen erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne keine ausreichende Energie liefern können.