16. Juli, 2025

Grün

Grüne Energie auf Rekordhoch: Deutschlands Einsatz erneuerbarer Energien steigt auf 22 Prozent

Grüne Energie auf Rekordhoch: Deutschlands Einsatz erneuerbarer Energien steigt auf 22 Prozent

In einem bemerkenswerten Fortschritt für die Energiewende hat Deutschland einen signifikanten Anstieg seines Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen verzeichnet. Mit einer Steigerung auf 22 Prozent im Jahr 2023, im Vergleich zu 20,8 Prozent im Vorjahr, zeigt sich das Umweltbundesamt optimistisch hinsichtlich dieser positiven Entwicklung. Ein Schlüsselfaktor für den Aufwärtstrend ist der gesteigerte Beitrag erneuerbarer Energien in den Bereichen Strom und Wärme, begleitet von einer reduzierten Energienachfrage in allen Sektoren.

Besonders hervorzuheben ist dabei die Stromerzeugung durch erneuerbare Energieträger, die mit 272,4 Terawattstunden um sieben Prozent höher als im Vorjahr ausfiel. Dies steht im Zusammenhang mit einem rückläufigen Stromverbrauch gegenüber dem wirtschaftlichen Kontext und hat den Anteil der grünen Energie am Bruttostromverbrauch auf einen Spitzenwert von 51,8 Prozent ansteigen lassen. Windkraft und Photovoltaik spielen hierbei die tragende Rolle und stellen gemeinsam drei Viertel des erneuerbar erzeugten Stroms.

Die Dynamik setzt sich im Wärmesektor fort, wo der Anteil erneuerbarer Energiequellen von 17,5 auf 18,8 Prozent kletterte. Biomasse behauptet sich dabei als führende Wärmequelle, gefolgt von Geothermie und insbesondere Wärmepumpen, die durch steigende Absatzzahlen die Nutzung von Umweltwärme vorantreiben.

Auch im Verkehrssektor gab es Fortschritte zu verzeichnen, wo der Anteil erneuerbarer Energie auf 7,3 Prozent angewachsen ist, angetrieben vor allem durch Biokraftstoffe. Der anhaltende Ausbau grüner Energien unterstreicht die Bedeutung für den Klimaschutz. Nach vorläufigen Schätzungen sind durch den Einsatz erneuerbarer Energien im Jahr 2023 insgesamt 250 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente eingespart worden, wobei der Stromsektor mit 195 Millionen Tonnen den Hauptanteil trägt.

Die Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat), angesiedelt beim Umweltbundesamt, sind eine ermutigende Bestätigung für Deutschlands grünen Kurs, der entscheidend zur Reduzierung der Treibhausgase beiträgt. Im Gesamtvergleich zeigt sich, dass sich die klimaschützenden Maßnahmen des Landes im zeitlichen Kontext maßgeblich auswirken.