Curve Energy Corp. und Lot 49 Capital Corp. haben eine entscheidende Weichenstellung für ihre Zukunft bekannt gegeben: Die beiden Unternehmen haben eine endgültige Vereinbarung für eine Fusion getroffen, die eine umgekehrte Übernahme von Lot 49 ermöglicht. Dieses Manöver sichert die Notierung des neuen Unternehmens an der renommierten TSX Venture Exchange und bietet beiden Parteien neue Wachstumschancen. Im Rahmen dieser strategischen Fusion wird eine vollständige Tochtergesellschaft von Lot 49 mit Curve verschmelzen, wobei beide Unternehmen ihre Aktien im Verhältnis 1:1 gegen Lot-49-Aktien tauschen. Lot 49 plant zudem, bestehende Schulden von rund 138.722 US-Dollar durch die Ausgabe neuer Aktien zu regulieren und eine Finanzierung zu sichern, die etwa 250.000 US-Dollar einbringen soll. Post-Transaktion wird erwartet, dass rund 2.954.478 Lot-49-Aktien im Umlauf sind. Curve strebt vor Abschluss der Fusion eine Privatplatzierung an, die 750.000 US-Dollar einbringen könnte. Dadurch sollen etwa 124.982.673 Lot-49-Aktien an Curve-Aktionäre herausgegeben werden, was diese zu 97,7 % Eigentümer des fusionierten Unternehmens macht. Diese Veränderungen im Vorstand und Management sehen vor, dass das Führungsteam von Curve die Zügel übernimmt, um die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung sicherzustellen. Peter Joyce, CEO von Curve, betonte die Bedeutung dieser Fusion für Innovationen in der Raffinerietechnologie, insbesondere mit Blick auf grüne Chemielösungen für die Seeschifffahrt. Diese Transaktion steht allerdings noch unter dem Vorbehalt üblicher Abschlussbedingungen und behördlicher Genehmigungen, wobei Details demnächst folgen sollen.
Wirtschaft
Curve Energy und Lot 49: Fusionspläne eröffnen neue Horizonte
