09. Mai, 2025

Wirtschaft

Aroundtown kehrt in die Gewinnzone zurück: Herausforderungen und Strategien im Fokus

Aroundtown kehrt in die Gewinnzone zurück: Herausforderungen und Strategien im Fokus

Nach einem verhaltenen Vorjahr schafft es der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown im ersten Quartal dieses Jahres, wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Wie das Unternehmen in Luxemburg bekannt gab, erzielte es einen Nettogewinn von über 102 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum musste Aroundtown aufgrund einer Abwertung des Portfolios noch einen Verlust von fast 22 Millionen Euro hinnehmen.

Trotz der erfreulichen Nettoentwicklung zeigt sich das operative Geschäft im Vergleich zum Vorjahr leicht gedämpft. Die Nettomieteinnahmen verzeichneten einen marginalen Rückgang und belaufen sich nun auf über 293 Millionen Euro. Auch die viel beachtete operative Kennziffer FFO1 (Funds from Operations) sank um 10 Prozent auf etwa 76 Millionen Euro. Diese Zahlen sind dennoch nicht besorgniserregend, wie das Unternehmen betonte, und man bestätigte die Jahresprognose.

Im Zuge der weiterhin herausfordernden Marktbedingungen, vor allem bedingt durch hohe Kreditzinsen und Baukosten, hat Aroundtown seinen Immobilienbestand weiter verschlankt. Seit Jahresbeginn wurden Verkäufe im Umfang von 200 Millionen Euro realisiert. Diese strategische Maßnahme unterstreicht die Agilität des Unternehmens und dessen Fähigkeit, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.