Die werbetechnische Welt erblickt einen neuen Giganten: Omnicom und die Interpublic Group fusionieren in einem Aktientausch, um das weltweit größte Werbeunternehmen mit einem kumulierten Jahresumsatz von knapp 26 Milliarden Dollar zu formen. Die Namen beider Unternehmen mögen vielen Amerikanern unbekannt sein, doch ihre Marketingkampagnen, wie "Got Milk" für die California Milk Processor Board, "Priceless" für Mastercard, "Because I'm Worth It" für L'Oreal und "Think Different“ für Apple, sind überaus ikonisch. Durch die Fusion wird ein Unternehmen im Wert von über 30 Milliarden Dollar entstehen. Omnicom wird weiterhin seinen Firmennamen beibehalten und unter dem Tickersymbol "OMC" an der New Yorker Börse gehandelt werden. In einer Zeit exponentiellen Wandels will das fusionierte Unternehmen Innovationen beschleunigen und die Potenziale neuer Technologien wie der künstlichen Intelligenz nutzen. Ein Analyst von JPMorgan, David Karnovsky, sieht eine ausgewogene Aufteilung zwischen Werbung und Marketingdienstleistungen, was das Unternehmen besonders stark in Bereichen wie Spezial-Healthcare, Erlebnis-Marketing und PR positioniert. Der endgültige Abschluss der Transaktion wird in der zweiten Jahreshälfte des kommenden Jahres erwartet, wobei sie noch der Zustimmung von Omnicom- und Interpublic-Aktionären bedarf. Andererseits reagierten die Aktienmärkte direkt auf die Ankündigung: Interpublic-Aktien verzeichneten einen Sprung von 10%, während Omnicoms Kurs um mehr als 6% sank.
Wirtschaft
Werbekonzerne fusionieren: Omnicom übernimmt Interpublic Group
