09. Mai, 2025

Wirtschaft

Verhandlungen zwischen BVG und Verdi erneut gescheitert

Verhandlungen zwischen BVG und Verdi erneut gescheitert

Die Tarifgespräche zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi sind in der sechsten Runde ohne eine Einigung zu Ende gegangen. Eine Lösung blieb auch diesmal aus, wie Unternehmensvertreter bestätigten. Verdi hatte im Vorfeld erklärt, im Falle eines ergebnislosen Verlaufs eine Urabstimmung über mögliche unbefristete Streiks bei der BVG starten zu wollen. Diese Ankündigung erhöht nun den Druck auf die Verhandlungen und sorgt für Nervosität bei den Pendlern in der Hauptstadt. Der 'Tagesspiegel' berichtete als erstes Medium über das Scheitern der Gespräche, was die derzeitigen Spannungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in einem der größten Nahverkehrsbetriebe Deutschlands verdeutlicht. Die weiteren Entwicklungen bleiben mit Spannung abzuwarten.