24. April, 2025

Politik

Uneinigkeit über Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine

Uneinigkeit über Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine

Das Gipfeltreffen der sogenannten "Koalition der Willigen" in Paris brachte keine Einigung über die mögliche Entsendung europäischer Streitkräfte zur Sicherung einer Waffenruhe in der Ukraine. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erläuterte, dass die Initiative eines britisch-französischen Vorschlags unterliegt. Dieser werde sowohl von Großbritannien als auch von Frankreich unterstützt und genieße ebenfalls die Zustimmung der Ukraine sowie mehrerer Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die ihre Bereitschaft zur Beteiligung signalisiert haben. Dennoch fehlt es an einstimmiger Zustimmung. Die Generalstabschefs aus Frankreich und Großbritannien werden in den kommenden Tagen in die Ukraine reisen, um die militärischen Anforderungen aus erster Hand zu bewerten, so Macron weiter. Die Ukraine habe klare Vorstellungen bezüglich der kritischen Gebiete und der benötigten Unterstützung durch europäische Kräfte. In detaillierten Gesprächen zwischen den Militärvertretern sollen die genauen Einsatzorte, die Truppenstärke und die erforderlichen Kapazitäten spezifiziert werden. Macron betonte, dass bislang alle Optionen offen seien und sowohl See-, Luft- als auch Landstreitkräfte in Betracht gezogen werden.