Union und SPD setzen auf eine bedeutsame Veränderung im deutschen Steuersystem, die insbesondere der breiten Mittelschicht zugutekommen soll. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Sondierungspapier hervor. Neben der geplanten Entlastung der Steuerzahler wird auch eine Erhöhung der Pendlerpauschale ins Auge gefasst, um Berufstätigen mit weiterem Arbeitsweg finanziell entgegenzukommen. Konkrete Zahlen oder detaillierte Ausführungen zu diesen Vorhaben bleiben jedoch vorerst aus.
Trotz des noch vagen Entwurfs haben die verhandelnden Delegationen von Union und SPD eine klare Empfehlung zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. Während die Parteigremien letztlich über die Fortsetzung des Prozesses entscheiden müssen, scheint diese Zustimmung als reine Formsache. Erst mit der beidseitigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrags durch die Parteien würde die neue Regierung offiziell ihre Arbeit aufnehmen.