22. Juli, 2025

Märkte

SMA Solar: Analysten bleiben trotz stabiler Gewinnmargen vorsichtig

Das renommierte Analysehaus Jefferies hat seine Prognose für den Solartechnologie-Konzern SMA Solar erneut mit der Bewertung 'Underperform' bestätigt und setzt das Kursziel weiterhin auf 16 Euro fest. In seiner jüngsten Analyse stellt der Analyst Constantin Hesse fest, dass die vorläufigen Quartalsergebnisse von SMA Solar deutlich hinter den Erwartungen der Marktbeobachter zurückgeblieben sind. Besonders problematisch zeigten sich dabei die Abschreibungen im Segment Home & Business Solutions. Diese Abschreibungen hatten einen maßgeblichen Einfluss darauf, dass die operative Ergebnismarge (Ebit-Marge) nicht über dem Niveau des Vorjahres liegen konnte.

Trotz der vorsichtigen Einschätzung erfolgt von Seiten von SMA Solar bisher keine offizielle Stellungnahme zu ihren ambitionierten Jahreszielen, die eine deutliche Steigerung des Umsatzes und des operativen Ergebnisses im Vergleich zur ersten Hälfte des Jahres angestrebt hatten. Ein solches Schweigen seitens des Unternehmens könnte an den Finanzmärkten für Unsicherheit sorgen und das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen.

Positiv zu vermerken ist, dass der derzeitige Auftragsbestand von SMA Solar als stabilisierend und unterstützend gewertet wird. Dennoch äußert sich Analyst Hesse zurückhaltend in Bezug auf die Generierung neuer Aufträge. Diese vorsichtige Haltung signalisiert potenzielle Herausforderungen in der Zukunft, die die geschäftlichen Perspektiven von SMA Solar belasten könnten. In einem sich schnell wandelnden Energiemarkt ist die Fähigkeit, beständig neue Aufträge zu sichern, entscheidend für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.