Der US-Aktienmarkt wird von einer neuen Welle der Vorsicht erfasst, was sich insbesondere auf die Technologiewerte der Nasdaq auswirkt. Die zuletzt erzielten Gewinne der letzten Handelstage wurden am Mittwoch zunichte gemacht, als die bedeutenden Technologiewerte, die auch als die "Glorreichen Sieben" bekannt sind, deutliche Verluste erlitten. Die negative Stimmung in der Technologiebranche übertrug sich auch auf den renommierten Dow Jones Industrial, der, obwohl er anfänglich moderate Gewinne verzeichnete, schließlich im Minus schloss.
Die Unsicherheiten wurden zusätzlich durch das kürzlich veröffentlichte, schwache Verbrauchervertrauen verstärkt. Außerdem wird mit Spannung erwartet, dass Donald Trump neue Zölle ankündigt, die die europäische Autoindustrie treffen könnten.
Der Dow Jones Industrial endete mit einem Verlust von 0,31 Prozent bei 42.454,79 Punkten. Der umfassendere S&P 500 verringerte sich um 1,12 Prozent auf 5.712,20 Punkte und der Nasdaq 100 fiel um 1,83 Prozent auf 19.916,99 Punkte. Der Dow ist aktuell der einzige US-Leitindex, der sich oberhalb der 200-Tage-Linie hält, einem Indikator für den langfristigen Trend.
Daten aus dem Februar, die einen unerwarteten Anstieg der Aufträge für langlebige Güter zeigten, konnten den Aktienkursen keine Stütze bieten. Die Angst vor den wirtschaftlichen Folgen eines globalen Handelskonflikts scheint die Risikobereitschaft der Investoren zu dämpfen, wie ein Analyst anmerkte. Zudem fielen in der Vorwoche die Rohöllagerbestände in den USA überraschend, obwohl ein Anstieg erwartet wurde, was ebenfalls zur Unsicherheit beiträgt.