19. April, 2025

Märkte

Renk auf Erfolgskurs: Vom Kleinwert zum MDax-Aufsteiger

Renk auf Erfolgskurs: Vom Kleinwert zum MDax-Aufsteiger

Der Getriebespezialist Renk navigiert derzeit mit vollen Auftragsbüchern und einer robusten Nachfrage internationaler Kunden durch ein beispielloses Wachstum. Unternehmerische Expansion ist nicht nur Ziel, sondern Realität, wie Unternehmenslenker Alexander Sagel bestätigt. Getrieben von geopolitischen Spannungen hat das Unternehmen seine Marktstellung gefestigt, während die Verteidigungsausgaben Europas zusätzliche Wachstumschancen versprechen. Interessanterweise lässt Renk seine mittelfristigen Ziele trotz dieser positiven Geschäftsparameter derzeit unangetastet.

Die Börse honoriert Renk mit einem kontinuierlichen Aufstieg: Bereits in diesem Jahr hat das Unternehmen einen bemerkenswerten Kursanstieg verzeichnet. Vom Börsendebüt im Februar 2024 mit 15 Euro pro Aktie hat sich der Wert auf beeindruckende 44,30 Euro gesteigert. So bewahrheitet sich einmal mehr der Spruch 'Wer wagt, gewinnt'. Das schnelle Vordringen in den MDax zeigt die gesteigerte Marktkapitalisierung und das Vertrauen der Investoren.

Renk kalkuliert, im laufenden Jahr einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro zu erzielen und damit dem erklärten Wachstumsziel von 15 Prozent treu zu bleiben. Besonders bemerkenswert ist das ambitionierte Vorhaben, den Umsatz bis 2028 auf satte zwei Milliarden Euro auszuweiten, unterstützt durch prognostizierte Verteidigungsbudgets der EU und der Nato. Der operative Gewinn, bereinigt um Sondereffekte, wird für 2025 mit 210 bis 235 Millionen Euro kalkuliert – ein Zeichen für die wirtschaftliche Stärke des Unternehmens und seine Zukunftsfähigkeit.

Mehr noch, Renk erwartet ein signifikantes Investitionsvolumen der europäischen Nato-Staaten in die Aufrüstung ihrer Verteidigungsapparaturen. Die langfristigen Annahmen, wonach die EU-Staaten bis 2030 800 Milliarden Euro für Rüstungsinitiativen bereitstellen, reflektieren ein spannendes Wachstumspotential für Unternehmen wie Renk, die strategisch gut positioniert sind, um davon zu profitieren.

Unter der neuen Führung von Alexander Sagel, der im Februar das Ruder von Susanne Wiegand übernahm, bestätigt Renk seine Jahreszahlen und kann auf eine bemerkenswerte Auftragslage von fünf Milliarden Euro stolz sein. Aktionäre dürfen sich auf eine gesteigerte Dividende freuen, wo sich das Unternehmen mit einer Anhebung um 40 Prozent auf 0,42 Euro je Aktie besonders erkenntlich zeigt.