Pasinex Resources hat seine finanziellen Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und dabei einen Nettoverlust von 0,3 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Dies summiert sich zu einem Gesamtverlust von 1,2 Millionen US-Dollar für die erste Hälfte des Jahres. Die negativen Ergebnisse sind im Wesentlichen auf niedrigere Einnahmen und erhöhte Ausgaben zurückzuführen. Trotz dieser finanziellen Herausforderungen setzt das Unternehmen seine strategischen Initiativen fort, insbesondere durch die Fokussierung auf die Akquisition des Sakarya-Projekts.
Das Unternehmen hat kürzlich eine zusätzliche Zahlung von 100.000 USD im Rahmen des Erwerbs des Sakarya-Projekts geleistet. Damit erhöht sich die Gesamtsumme der getätigten Anzahlungen auf 350.000 USD. Zusätzlich hat Pasinex Finanzierungsmaßnahmen ergriffen, um seine Bilanz zu stärken. Dazu zählen eine nicht vermittelte Privatplatzierung und die Emission von Aktien zur Tilgung von Verbindlichkeiten.
Dr. Larry Seeley, Executive Chair von Pasinex, hob hervor, dass die kontinuierliche Umsetzung der Unternehmensstrategie oberste Priorität hat. Es werden zudem weitere Optionen zur Fremdfinanzierung evaluiert. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie besteht in der Zusammenarbeit mit dem Joint-Venture-Partner in der Türkei, um die hochgradigen Zinkvorkommen effizient zu nutzen. Diese Lagerstätten sind von beachtlichem wirtschaftlichem Wert, und ihre Erschließung wird durch die erstklassige Infrastruktur der Türkei unterstützt.
Pasinex verfolgt eine optimistische Perspektive auf das Sakarya-Projekt, insbesondere hinsichtlich des Potenzials für den Direktversand von Erz und bedeutender Zinkentdeckungen. Durch seine solide lokale Präsenz und umfassende Expertise bleibt das Unternehmen bestrebt, attraktive Akquisitionsmöglichkeiten auszuschöpfen. Obwohl es Herausforderungen gibt, insbesondere in Bezug auf fehlende Qualitätssicherungsverfahren bei einigem Joint-Venture-Programmen, bleiben die wirtschaftlichen Aussichten dank der Fähigkeiten des Teams und der starken lokalen Beziehungen vielversprechend.