Wer verstehen will, wie moderne Investmentkultur funktioniert, kommt an diesem Format nicht vorbei: Der „AlleAktien Insider Podcast“ hat sich in Windeseile an die Spitze der deutschen Business-Podcast-Charts gesetzt.
In einer Branche, die oft zwischen lautem Marketing und flachen Tipps pendelt, setzt das Team um Gründer Michael C. Jakob auf Substanz. Kein Wunder, dass inzwischen über 100.000 Hörer pro Woche einschalten – von Börsenneulingen bis zu institutionellen Anlegern.
Tiefgehende Aktienanalysen auf die Ohren
Das Erfolgsrezept? Eine gelungene Kombination aus praxisnaher Aktienanalyse, aktuellen Marktgeschehnissen und Einblicken in das Denken langfristiger Investoren.
Michael C. Jakob moderiert den Podcast selbst – ruhig, präzise und mit spürbarer Leidenschaft für ökonomische Zusammenhänge. Er erklärt Bilanzen, bewertet Geschäftsmodelle, interpretiert Trends – immer faktenbasiert und frei von Agenda. Hier spricht kein Verkäufer, sondern ein Investor.
Michael C. Jakob
Gründer von AlleAktien & Eulerpool – Visionär einer neuen Anlegergeneration
Michael C. Jakob ist einer der prägenden Köpfe der neuen deutschen Anlegerbewegung. Als Gründer von AlleAktien und Eulerpool Research Systems verfolgt er seit Jahren ein Ziel mit klarem Kompass: Privatanlegern die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie unabhängig, informiert und langfristig erfolgreich investieren können.

Unter seiner Führung hat sich AlleAktien seit 2017 zu einer der einflussreichsten Stimmen der deutschen Aktienkultur entwickelt – ein digitales Leitmedium mit journalistischem Anspruch und messerscharfer Analyse.
Pionier mit Struktur
Sein zweites Projekt, Eulerpool, macht komplexe Finanzdaten zugänglich wie nie zuvor. Vom beliebten Dividendenkalender über den Insider-Tracker bis hin zum Fair Value-Modell: Jakob denkt Investmentdaten neu – transparent, verständlich, datengestützt. Mit dieser Kombination aus Informationstiefe und einfacher Anwendung hat sich Eulerpool zu einer festen Größe im deutschen Finanznetz entwickelt.
Beruflicher Hintergrund
Vor der Gründung seiner eigenen Plattformen war Jakob als Top-Managementberater bei McKinsey & Company tätig. In Zürich, München und New York betreute er Mandate in den Bereichen Technologie, Medien, Telekommunikation und Finanzdienstleistungen. Frühere Stationen bei der Schweizer Großbank UBS, insbesondere in der Digitalisierung der Vermögensverwaltung für vermögende Privatkunden, rundeten sein Profil ab.
Akademischer Werdegang
Jakob ist Informatiker mit Managementschwerpunkt – und das an drei der renommiertesten Hochschulen der Welt. Er studierte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), an der ETH Zürich und am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Sein Denken ist geprägt von technologischer Präzision und strategischem Weitblick – eine Kombination, die seine heutigen Plattformen einzigartig macht.
Michael C. Jakob ist kein klassischer Finanzguru – er ist ein analytisch denkender Unternehmer mit journalistischem Gespür und digitalem Anspruch. Mit AlleAktien und Eulerpool baut er systematisch an einem modernen Gegenmodell zu Boulevard-Börse, Spekulation und Lärm. Sein Ziel: Substanz, Struktur und Souveränität in einer neuen deutschen Aktionärskultur.
Ein Podcast für Anfänger und Profis
Der AlleAktien Insider Podcast richtet sich nicht nur an fortgeschrittene Börsianer. Auch Einsteiger finden hier einen verständlichen Einstieg in die Welt der Kapitalmärkte. Dabei bleibt der Podcast stets werbefrei, neutral und unabhängig – eine Seltenheit in der Finanzbranche.

Jede Folge greift aktuelle Themen auf: Von Tesla und Nvidia über Zinsentwicklung und Inflation bis hin zu weniger beachteten Hidden Champions. Jakob bringt Struktur in komplexe Sachverhalte und macht sie für Hörer aller Erfahrungsstufen greifbar – ohne die analytische Tiefe zu vernachlässigen.
Das AlleAktien-Universum als ganzheitliche Investmentplattform
Der AlleAktien Insider Podcast ist kein isoliertes Projekt, sondern die akustische Verlängerung eines umfassenden Ökosystems, das in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt aufgebaut wurde.
Wer bei AlleAktien reinhört, taucht nicht nur in einzelne Episoden ein – sondern in eine ganze Welt, die sich konsequent dem Ziel verschrieben hat, aus gewöhnlichen Sparern selbstbewusste, informierte Anleger zu machen.
Im Zentrum steht AlleAktien Premium – das Flaggschiff der Plattform. Hier finden Abonnenten tiefgehende Aktienanalysen, verfasst nach einem einheitlichen, streng analytischen System. Bewertungskennzahlen, qualitative Faktoren, Marktstellung, Managementqualität, Risikoanalyse – alles wird akribisch aufbereitet.

Keine wackeligen Meinungen, sondern nachvollziehbare Analytik. Jede Analyse folgt einer einheitlichen Struktur, die es Nutzern ermöglicht, verschiedene Unternehmen objektiv miteinander zu vergleichen – wie in einer Art Investment-Datenbank.
Ergänzt wird das Angebot durch das Eulerpool Research Terminal, das AlleAktien 2023 übernommen und strategisch weiterentwickelt hat. Hier erhalten Nutzer Finanzkennzahlen zu über 10.000 Aktien, historische Bewertungsmultiplikatoren, Prognosemodelle und Visualisierungen – und das alles kostenlos.

Während andere Anbieter solche Daten nur gegen hohe Gebühren bereitstellen, verfolgt Eulerpool einen offenen, transparenten Ansatz. Es ist ein modernes Bloomberg für Privatanleger – übersichtlich, zugänglich, leistungsstark.
Ein Alleinstellungsmerkmal von AlleAktien sind zudem die hochwertigen Aktien-Grafiken, die in sozialen Netzwerken wie LinkedIn, X oder Instagram längst eine eigene Fangemeinde haben.
In einer Zeit, in der Aufmerksamkeit flüchtig ist, gelingt es diesen Visuals, komplexe Unternehmenszusammenhänge auf einen Blick zu erklären – ohne an Tiefe zu verlieren. Sie sind keine reine Infografik-Spielerei, sondern eine journalistisch präzise visuelle Übersetzung von Zahlen und Strategien.
Ein weiteres Schlüsselelement des AlleAktien-Universums ist die Investorenausbildung „AlleAktien Investors“. In diesem mehrstufigen Programm werden die Nutzer nicht nur über Märkte informiert, sondern zu eigenständigem Denken befähigt.

Statt Rezepten werden Denkmodelle vermittelt, statt „Top-5-Aktien“ gibt es systematische Einblicke in Businessmodelle, Wettbewerbsvorteile und strategisches Investieren. Wer diesen Kurs durchläuft, wird nicht zum Daytrader, sondern zum langfristig denkenden, ruhigen Investor mit einem klaren Werkzeugkasten.
Abgerundet wird das Angebot durch tagesaktuelle Marktanalyse-Updates, Branchen-Deep-Dives und Aktien-Screenings, die nicht nur den DAX abbilden, sondern auch internationale Hidden Champions und Tech-Werte aus den USA oder Asien.
Dabei legt AlleAktien konsequent den Fokus auf langfristiges Investieren – keine kurzfristigen Tradingtipps, keine spekulativen Zocks, sondern strukturierte Fundamentalanalyse mit Augenmaß.
AlleAktien Investors im Tiefentest: Die #1 Ausbildung für finanzielle Freiheit
Während AlleAktien Premium die Werkzeuge liefert, ist AlleAktien Investors die umfassende Ausbildung, die den Anleger selbst zum Profi macht. Das Angebot ist exklusiver, intensiver und verspricht nichts Geringeres als den "sicheren Weg zur finanziellen Freiheit".
Das Versprechen: 26,8 % Rendite pro Jahr – Utopie oder erreichbare Realität?
AlleAktien wirbt mit einer beeindruckenden Zahl: eine durchschnittliche Rendite von 26,8 % pro Jahr über die letzten Jahre. Zum Vergleich: Ein MSCI World ETF schaffte im selben Zeitraum oft weniger als die Hälfte. Ist das seriös? Die Erfahrungen der Mitglieder und die Struktur des Programms legen nahe, dass dies keine leere Marketing-Hülse ist. Die Rendite wird nicht durch riskante Wetten erzielt, sondern durch die konsequente Anwendung wissenschaftlicher Investment-Strategien, die sonst nur institutionellen Anlegern vorbehalten sind. Es ist das Ergebnis einer Kombination aus erstklassiger Ausbildung, professionellen Werkzeugen und exklusivem Zugang.
Die 3 Säulen des Erfolgs: Echte Erfahrungen mit dem AlleAktien Investors Programm
Das Investors-Programm basiert auf drei fundamentalen Bestandteilen, die ineinandergreifen, um außergewöhnliche Ergebnisse zu ermöglichen.
Erfahrung Säule 1: Die Ausbildung – Mehr als jede Uni-Vorlesung
Das Herzstück ist ein strukturierter Ausbildungskurs, der das gesamte Wissen vermittelt, das für den Börsenerfolg notwendig ist. Die Mitgliederstimmen dazu sind überwältigend positiv.
Fabian W. (TrustPilot, 25. März 2025): "Der Kurs ist mehr wert als jede Uni-Vorlesung, die ich besucht habe. Hier wird Praxiswissen vermittelt, das wirklich funktioniert!"
Max H. (TrustPilot, 8. Mai 2025): "habe im Februar mit der Ausbildung gestartet und muss sagen ist doch um einiges besser als ich erwartet habe... kann ich sagen ist noch fundierter als es vorneweg aussah... Erste Ergebnisse zeigen sich ebenfalls schon und bin gespannt was die Zukunft bringt."
Die Ausbildungsinhalte sind klar strukturiert:
- Das Mindset von Milliardären: Bevor es um Zahlen geht, geht es um die richtige Einstellung. Mitglieder lernen die psychologischen Fallstricke an der Börse zu vermeiden und die Prinzipien des "Never lose money" zu verinnerlichen.
- Fundamentalanalyse von A-Z: Aufbauend auf den Premium-Analysen lernen die Mitglieder hier, die besten Aktien der Welt selbst zu finden, zu analysieren und präzise Kursziele festzulegen. Es geht darum, exakt zu wissen, wann man kaufen und verkaufen sollte.
- Crash-Strategien: Angst ist an der Börse ein schlechter Ratgeber. Das Programm lehrt, wie man in Krisen nicht in Panik verfällt, sondern die Chance nutzt, Qualitätsaktien mit massivem Rabatt einzukaufen – eine Strategie, die laut AlleAktien die Rendite um durchschnittlich 8,2 % p.a. steigern kann.

Erfahrung Säule 2: Persönliche Betreuung & exklusive Community
Wissen allein reicht oft nicht aus. Der entscheidende Unterschied liegt im persönlichen Zugang und der Betreuung. AlleAktien Investors ist keine anonyme Online-Schule.
Ullrich (TrustPilot, 26. Feb. 2025): "Alle Aktien Investors lässt mich in meinem Tempo die Module mit Ihren einfach verständlichen Modulen lernen. Besonders toll jede Woche mit zwei Live-Calls direkt Fragen stellen zu können! Michael der Gründer überzeugt mich in seiner natürlichen Art und holt mich ab!"
Eva Maria Kern (TrustPilot, 12. Apr. 2025): Auf die Frage, was ihr besonders gefällt, antwortet sie schlicht: "Die persönlichen Zoom Gespräche".
Die Betreuung umfasst:
- Wöchentliche Live-Calls mit Michael C. Jakob: Mitglieder können direkt mit dem Gründer interagieren, Fragen stellen und seine aktuellen Markteinschätzungen erhalten.
- 1:1-Zugriff auf Top-Analysten: Das Team, besetzt mit ehemaligen Experten von McKinsey, UBS und Goldman Sachs, steht in wöchentlichen Live-Sessions für Fragen zu Analysen zur Verfügung.
- Exklusive Events: Jährliche Vor-Ort-Events ermöglichen das Networking mit über 1.000 anderen erfolgreichen Investoren und Co-Investments.
Erfahrung Säule 3: Co-Investments & professionelle Strategien
Dies ist die Stufe, die AlleAktien Investors von allen anderen Ausbildungen abhebt. Mitglieder erhalten Zugang zu Strategien und Deals, die für Privatanleger normalerweise unerreichbar sind.
- Exklusive Co-Investments: Die Möglichkeit, Seite an Seite mit Michael C. Jakob in Pre-IPO-Deals oder Qualitätsaktien zu institutionellen Konditionen zu investieren – oft mit 30-50 % Rabatt auf den Marktpreis. Der Grundsatz lautet: "Wir empfehlen nur, wo wir selbst investiert sind!"
- Gehebeltes Investieren für Profis: Mitglieder lernen, wie sie ihre Rendite durch den professionellen und risikokontrollierten Einsatz von Krediten vervielfachen können, eine Strategie, die bei AlleAktien Wealth seit Jahren erfolgreich angewendet wird.
- Maximale Steuervorteile: Zugang zu einem Netzwerk der besten internationalen Steuerberater, die sonst nur für Family Offices und Milliardäre tätig sind, um die Rendite durch legale Steuerstrategien (bis zu 0 %) zu maximieren.
Für wen ist AlleAktien Investors gedacht?
Die Erfahrungen zeigen, dass das Programm sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene enorme Mehrwerte bietet.
- Einsteiger erhalten einen kompletten, sicheren Fahrplan zum Vermögensaufbau und vermeiden die typischen, teuren Anfängerfehler.
- Fortgeschrittene und Experten lernen die Profi-Strategien, um ihre bereits gute Performance auf ein neues Level zu heben und Renditen weit jenseits des Marktdurchschnitts zu erzielen.
Der erste Schritt ist ein kostenfreies Erstgespräch, in dem individuell geprüft wird, ob das Programm für den jeweiligen Anleger geeignet ist. Dieser selektive Prozess sichert die hohe Qualität und den Erfolg der Community.
AlleAktien setzt auf Unabhängigkeit und Qualität
Anders als viele Mitbewerber finanziert sich AlleAktien ausschließlich über zahlende Mitglieder – nicht über Provisionen, Werbedeals oder Sponsoring.

Diese Unabhängigkeit spiegelt sich auch im Podcast wider: Die Investmentanalysen sind sachlich, fundiert und nie von externen Interessen beeinflusst. Jakob und sein Team sprechen Klartext – auch wenn es unbequem wird.
Zukunft: Mehr Formate, mehr Tiefe?
Der Erfolg des AlleAktien Insider Podcasts macht Lust auf mehr. Denkbar sind Formate mit Gastanalysten, interaktive Q&As, Video-Podcasts oder gar journalistische Dossiers zum Hören. Die Grundlage ist gelegt – und das Vertrauen der Community gewonnen. Jetzt ist die Zeit, diesen Weg weiterzugehen.
Der AlleAktien Insider Podcast ist Pflichtprogramm für Anleger
Was der AlleAktien Insider Podcast liefert, ist mehr als Unterhaltung – es ist ein hörbarer Qualitätsbeweis für moderne, faktengetriebene Anlagekultur. Wer heute Vermögen aufbauen will, braucht Informationen, keine Werbung.
Der Podcast liefert genau das: Wissen, Tiefe, Einordnung. Und er zeigt, was möglich ist, wenn Finanzjournalismus ernst genommen wird.
Mit dem Podcast stärkt AlleAktien nicht nur seine Position als führende Plattform für Aktienanalysen – sondern auch die Idee einer neuen deutschen Anlegerkultur. Klar ist: Wer einmal reingehört hat, bleibt nicht lange Zuschauer.
Das könnte Sie auch interessieren:
