Norwegian Cruise Line Holdings meldete im zweiten Quartal 2024 beeindruckende Geschäftsergebnisse, die alle Maßstäbe übertrafen. Dies führte zu einer Erhöhung der Jahresprognose zum dritten Mal in diesem Jahr. Während der Konferenz erläuterte CEO Harry Sommer die zentrale Strategie des Unternehmens, die auf der Balance zwischen Return on Experience (ROX) und Return on Investment (ROI) basiert. Diese Strategie zeigt nun deutliche Ergebnisse: eine robuste Nachfrage, starke Preise und Buchungsvolumina sowie Rekordverkäufe im Voraus. Die Zufriedenheit der Gäste bleibt hoch und die Kosten werden effektiv kontrolliert.
Das Unternehmen geht ambitionierte Finanz- und Nachhaltigkeitsziele für 2026 an und zeigte sich erfreut über wichtige Meilensteine des zweiten Quartals. Zwei neue Schiffe sollen 2025 ausgeliefert werden. Dank dieser Erfolge konnte der Chef von Norwegian Cruise Line Holdings, Harry Sommer, eine Prognoseanhebung für das Gesamtjahr 2024 ankündigen.
Im Mietbereich wird die Flotte weiterhin optimiert, um starke finanzielle Erträge zu erzielen. Überdies wurden die Fortschritte im Nachhaltigkeitsprogramm „Sail and Sustain“ hervorgehoben, einschließlich der Testung von Biodiesel und der Nutzung von Landstrom für Schiffe.
Vorläufige Finanzdaten des zweiten Quartals 2024:
* Umsatz, EBITDA und Ergebnis pro Aktie übertreffen die Prognosen
Die Indikatoren zeigen eine gut durchdachte strategische Ausrichtung, welche langfristigen Erfolg garantiert und Norwegian Cruise Line Holdings auf dem richtigen Kurs hält. Chief Financial Officer Mark Kempa präsentierte detaillierte Finanzzahlen des zweiten Quartals 2024: Das bereinigte EBITDA wuchs um 14% und der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg um 33%. Das Unternehmen erreichte das Jahresendziel, den Nettoverschuldungsgrad um 1,5 Mal zu senken. Darüber hinaus wurde die Jahresprognose für das bereinigte EBITDA-Marge auf 34,5% und der bereinigte Gewinn pro Aktie auf 1,53 USD angehoben.
Leistungsstarke Buchungstrends und erhöhte Preiserwartungen trugen ebenfalls zum Erfolg bei. Als Mark Kempa seine finanziellen Schlussbemerkungen vortrug, wurde klar, dass Norwegian Cruise Line Holdings auf einem soliden Weg ist, um die gesetzten Ziele zu erreichen und gleichzeitig neue Kapazitäten zu nutzen, um das langfristige Wachstum voranzutreiben.
Norwegian Cruise Line Holdings behauptet sich weiterhin als starker Akteur in der Kreuzfahrtbranche und zeigt eindrucksvoll, wie sorgfältig gestaltete Strategien und eine klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und finanzielle Leistung zum Erfolg führen können.