22. Juli, 2025

Märkte

MTU-Aktien: Abwärtstrend nach Erreichen des Rekordhochs setzt sich fort

Die Aktien von MTU Aero Engines erleben aktuell eine Korrekturphase, nachdem sie kürzlich ein Rekordhoch erreicht hatten. Zum Handelsbeginn am Dienstag notierten die Anteilsscheine des renommierten Triebwerksherstellers bei 379,40 Euro, wodurch sie sich nur knapp oberhalb der bedeutenden 21-Tage-Durchschnittslinie befinden. Noch am vergangenen Freitag hatten die MTU-Papiere mit einem Kurs von 392,80 Euro ihren bisherigen Höchststand erzielt.

Der am Dienstagmittag beobachtete, leicht erhöhte Verkaufsdruck steht im Zusammenhang mit der jüngsten Anpassung der Gewinnprognose des US-amerikanischen Konzerns RTX. RTX hat in seinem aktuellen Quartalsbericht die Erwartungen für das Jahresergebnis pro Aktie (EPS) auf eine Spanne von 5,80 bis 5,95 Dollar revidiert. Zuvor hatte die Prognose einen Wert zwischen 6 und 6,15 Dollar vorgesehen. Diese Anpassung fiel hinter die Markterwartungen von 5,98 Dollar zurück.

Bereits vor der offiziellen Eröffnung des Handels mussten die Titel von RTX einen Verlust von 2 Prozent hinnehmen, was auch auf die Marktentwicklung von MTU Aero Engines Einfluss haben könnte. Die Funktion von RTX als bedeutender Akteur in der Luftfahrtindustrie und die Verknüpfungen zwischen den beiden Unternehmen tragen dazu bei, dass Anpassungen innerhalb von RTX unmittelbare Auswirkungen auf die Marktperformance von MTU haben könnten.

Analysten behalten die Entwicklung der MTU-Aktie genau im Auge, insbesondere im Hinblick auf die Reaktionen des Marktes auf makroökonomische Faktoren und Unternehmensnachrichten. Die jüngsten Ereignisse verdeutlichen die sensible Dynamik innerhalb des Luftfahrtsektors, die sowohl durch interne Unternehmensentscheidungen als auch durch externe Markteinflüsse geprägt wird. Die kommenden Tage könnten weitere Einsichten in die mittelfristige Kursentwicklung der MTU-Aktien liefern.