20. Mai, 2025

Pharma

Moderna: Cathie Woods Mutige Wette auf die Zukunft

Moderna: Cathie Woods Mutige Wette auf die Zukunft

Der berühmte Banker Baron Rothschild empfahl einst, zu investieren, wenn das Blut in den Straßen fließt. Diese Weisheit scheint Cathie Wood, CEO von Ark Invest, letzte Woche in die Tat umgesetzt zu haben. Nachdem die Aktie von Moderna um 27% an einem Handelstag eingebrochen war, nutzte Wood die Gelegenheit und erwarb weitere Anteile für ihren Ark Innovation Fund und ihren Ark Genomic Revolution Fund. Der Kursrutsch wurde durch eine Senkung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr ausgelöst.

Wood ist bekannt für ihre antizyklischen Wachstumsstrategien, bei denen sie vielversprechende Innovatoren zu niedrigen Kursen kauft, um langfristig von deren Erfolg zu profitieren. Ihr Vertrauen in Moderna deutet darauf hin, dass sie glaubt, das Biotechnologieunternehmen werde seine aktuellen Herausforderungen überwinden und sich zu einem vielseitigeren Unternehmen entwickeln, das zukünftige Milliardengewinne einfährt.

Moderna wurde durch die rasche Einführung seines Covid-19-Impfstoffs während der Pandemie bekannt und erwirtschaftete Milliarden an Umsatz und Gewinn. Doch die Nachfrage nach dem Impfstoff ging zurück, was zu einem Abwärtstrend der Aktie führte. Investoren sind besorgt über Modernas Abhängigkeit von diesem einzigen Produkt. Nun plant das Unternehmen jedoch, bis 2025 zurück zu Wachstum zu finden.

Moderna erhielt kürzlich die Zulassung für seinen Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV)-Impfstoff, der als mRESVIA vermarktet wird, und arbeitet an zahlreichen weiteren Projekten, von denen fünf in der Phase-3-Studie sind. Bis zu 15 neue Produkte sollen in den nächsten fünf Jahren eingeführt werden, was zu potenziellen Einnahmen von bis zu 30 Milliarden Dollar führen könnte.

Dennoch enttäuschte Moderna letzte Woche die Anleger mit einer Senkung der Verkaufserwartungen für das Gesamtjahr auf 3 bis 3,5 Milliarden Dollar, gegenüber zuvor prognostizierten 4 Milliarden Dollar. Dies wurde auf geringere Verkäufe des Covid-19-Impfstoffs in der EU, langsamere Markteinführung von mRESVIA und potenzielle Umsatzverschiebungen ins nächste Jahr zurückgeführt.

Trotz dieser Rückschläge gab es auch positive Nachrichten. Moderna hat es geschafft, die Betriebskosten im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 600 Millionen Dollar zu senken und verfügt weiterhin über eine starke Liquidität von 10,8 Milliarden Dollar. Für dieses Jahr plant das Unternehmen Anträge auf behördliche Genehmigungen für seine Grippe- und Next-Generation-Corona-Impfstoffe einzureichen.

Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage: Sollte man Cathie Wood folgen und in Moderna investieren? Es wird einige Zeit dauern, bis das Unternehmen wieder signifikantes Wachstum erzielt, besonders in einem schwierigen Marktumfeld für Atemwegsimpfstoffe. Doch die langfristigen Aussichten bleiben positiv, insbesondere mit einem breiteren Produktportfolio in der Entwicklung. Moderna könnte somit eine attraktive Gelegenheit für langfristig orientierte Investoren darstellen, die jetzt zu günstigen Kursen einsteigen möchten und auf zukünftiges Wachstum hoffen.