Pharma
Das Pharma-Ressort informiert über die pharmazeutische Industrie, Medikamentenentwicklung und Gesundheitspolitik. Es verfolgt die neuesten Fortschritte in der Forschung, Zulassungsprozesse neuer Medikamente und diskutiert ethische sowie wirtschaftliche Aspekte der Pharmazie.
Mehr
Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Sauerland führt zu Besorgnis
In einer kürzlich publizierten Stellungnahme des Landwirtschaftsministeriums von Nordrhein-Westfalen wurde ein bestätigter Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein im Sauerland, genauer gesagt in
23andMe: Übernahme ebnet den Weg für zukunftsweisende Entwicklungen und bringt Hürden mit sich
Die im Bereich der Gendiagnostik tätige Firma 23andMe, die einst schwere finanzielle Probleme hatte, markiert nun einen bedeutenden Wendepunkt in ihrer Unternehmensgeschichte. Jüngst wurde angekündigt,
Afrikanische Schweinepest erreicht das Sauerland: Nordrhein-Westfalen implementiert Präventionsstrategien
Das Friedrich-Loeffler-Institut, das renommierte Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit in Deutschland, hat offiziell einen Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein im Sauerland, Kreis Olpe, bestätigt.
Personelle Engpässe im Versorgungsnetz der Hausärzte stellen Herausforderung dar
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor bedeutenden Herausforderungen, wie eine kürzlich durchgeführte Studie der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit der Universität Marburg verdeutlicht. Diese Untersuchung offenbart
Schott Pharma ernennt neuen Finanzvorstand – Veränderung im Management-Team
Schott Pharma, ein weltweit anerkannter Lieferant für die pharmazeutische Industrie, gibt bedeutende personelle Veränderungen in seiner Finanzabteilung bekannt. Zum 1. August wird Reinhard Mayer die
Defence Therapeutics sichert sich US-Patent für bahnbrechende ADC-Technologie
Defence Therapeutics, ein führendes Unternehmen im Bereich der Biotechnologie, hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Das United States Patent and Trademark Office (USPTO) hat dem Unternehmen
Organspende: Aufruf zur Optimierung der Informationsvermittlung und Zugangsvereinfachung
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert mit Nachdruck eine verbesserte Informationspolitik und erweiterte Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf die bedeutende Frage der Organspende.
Bayer stärkt Marktposition: Nubeqa erhält neue Zulassung in den USA
Der deutsche Pharmakonzern Bayer hat einen bedeutenden regulatorischen Fortschritt in den USA erzielt. Die renommierte U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat die Verwendung
Sanofi leitet strategischen Erwerb von Blueprint Medicines ein
Der renommierte französische Pharmakonzern Sanofi hat kürzlich seine Absicht bekanntgegeben, das in den USA ansässige Unternehmen Blueprint Medicines zu erwerben. Der geplante Kaufpreis beläuft sich
Fortschritte in der Neuroregeneration: NurExone initiiert wegweisende neue Studie
In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung medizinischer Innovationen hat das Biotechnologieunternehmen NurExone seine Pläne zur Durchführung klinischer Studien für eine bahnbrechende Therapie bei akuten Rückenmarksverletzungen
Sandoz führt innovative Biosimilars zur Senkung von Gesundheitskosten in den USA ein
Der renommierte Pharmakonzern Sandoz, mit Sitz in Basel, hat kürzlich den erfolgreichen Markteintritt zweier innovativer Biosimilars, Wyost und Jubbonti, in den Vereinigten Staaten verkündet. Diese
Sanofi: Gemischte Studienergebnisse beeinflussen Kursprognose negativ
Die angesehene amerikanische Bank JPMorgan hat ihre Bewertung für den französischen Pharmariesen Sanofi unverändert bei 'Neutral' belassen, während sie das Kursziel weiterhin auf
Merck KGaA: Bernstein Research aktualisiert Kursziel aufgrund veränderter Marktbedingungen
Das angesehene Analyseunternehmen Bernstein Research hat kürzlich eine Anpassung des Kursziels für den deutschen Chemie- und Pharmariesen Merck KGaA vorgenommen. Das Kursziel wurde von vorher
Ärztepräsident fordert verbesserte Effizienz in der Patientenverwaltung am Wendepunkt des Gesundheitswesens
Klaus Reinhardt, der Präsident der Bundesärztekammer, hat in einem eindringlichen Appell vor einem drohenden Versorgungsnotstand im deutschen Gesundheitssystem gewarnt. Ohne zügige Reformen zur Effizienzsteigerung sieht
Bayer strebt erweiterte EU-Zulassung für Eylea an
Der im DAX gelistete Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer könnte in der Europäischen Union vor einem entscheidenden Fortschritt stehen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen