Die jüngst gesteckten ambitionierten Ziele des Chemie- und Pharmakonzerns Merck KGaA haben die Anleger zu Wochenbeginn in Feierlaune versetzt. Auf der Handelsplattform Tradegate stiegen die Aktien am Montag um 2,8 Prozent auf einen Kurs von 164 Euro, was auf ein positives Echo im Vergleich zum Xetra-Schluss vor dem Wochenende hinweist. Somit setzen die Wertpapiere ihren Erholungskurs, der bereits in der letzten Woche begann, fort.
Laut Analyst Brian Balchin von Jefferies liegt der Mittelwert des von Merck prognostizierten Zielkorridors für das operative Ergebnis (Ebitda) im Jahr 2024 nun um zwei Prozent über den bisherigen Konsensschätzungen. Diese optimistische Vorhersage wurde maßgeblich durch die starke Performance im zweiten Quartal, insbesondere in den Sparten Gesundheit und Elektronik, begünstigt.
Richard Vosser von JPMorgan betonte ebenfalls die starken Quartalsergebnisse des Darmstädter Unternehmens und lobte die anhaltend positive Entwicklung. Die neuen ehrgeizigen Ziele könnten somit ein vielversprechendes Signal für die Zukunft des Konzerns darstellen und weiterhin für Antrieb an den Aktienmärkten sorgen.