08. Mai, 2025

Wirtschaft

Lionel Messis Immobilienfonds feiert Börsendebüt in Spanien

Lionel Messis Immobilienfonds feiert Börsendebüt in Spanien

Ein von Fußballstar Lionel Messi gegründeter Immobilienfonds hat erfolgreich seinen Eintritt in den spanischen Markt vollzogen, mit einem Aktienkurs von 57,4 Euro und einer Marktkapitalisierung von 223 Millionen Euro. Der Stürmer von Inter Miami und ehemalige Spieler des FC Barcelona fungiert als Vorsitzender des Vorstands von Edificio Rostower Socimi, wie aus Dokumenten der Portfoliobörse hervorgeht, die von der spanischen Zentralbank beaufsichtigt wird.

Edificio Rostower besitzt insgesamt sieben Hotels in Spanien und Andorra, drei Büroflächen und fünf Wohnungen in Spanien sowie Wohnungen in London und Paris. Trotz dieser beeindruckenden Immobilienportfolios verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 1,7 Millionen Euro im Jahr 2023, wie ebenfalls aus den Börsendokumenten hervorgeht.

Das Unternehmen reagierte zunächst nicht auf Anfragen zum Börsendebüt, das am Montag stattfand. Der Großteil der Investitionen konzentriert sich auf die spanische Region Katalonien, in die Messi im Jahr 2000 als Jugendlicher kam, um der Nachwuchsmannschaft des FC Barcelona beizutreten. Bis 2021 lebte er dort, bis er beim Paris Saint-Germain unterschrieb, nachdem der hochverschuldete Klub aus Katalonien bekanntgab, ihn wegen der finanziellen Fair-Play-Regeln der La Liga nicht halten zu können.

Messi, mehrfacher Ballon d'Or-Gewinner, hat immer wieder betont, dass er plant, mit seiner Ehefrau Antonela Roccuzzo, die Vizepräsidentin des Vorstands ist, und seinen drei Kindern nach Barcelona zurückzukehren, wenn er seine aktive Fußballkarriere beendet. Weitere Mitglieder des Vorstands sind Alfonso Nebot, der Messis Family Office leitet, und Ramon Adell, ein Vorstandsmitglied des spanischen Energiekonzerns Naturgy.