18. Juli, 2025

Wirtschaft

Innovative Zahlungslösung: IXOPAY setzt auf Transparenz im E-Commerce

Innovative Zahlungslösung: IXOPAY setzt auf Transparenz im E-Commerce

Der Zahlungsdienstleister IXOPAY hat kürzlich mit der Markteinführung seiner Payment Account Reference (PAR)-Lösung für Aufsehen gesorgt. Die neu entwickelten Funktionen bieten Online-Händlern sowie Zahlungsplattformen die Möglichkeit, Transaktionsdaten über diverse Kanäle und Methoden hinweg effizient zu verknüpfen. Diese Innovation ermöglicht es, tiefere Einblicke in das Kaufverhalten der Kunden zu gewinnen und somit individuelle Einkaufserlebnisse zu schaffen, die den Erwartungen der Kunden gerecht werden. Bislang stellte die zunehmende Vielfalt an Zahlungsmethoden viele Händler vor die Herausforderung, Kundenkäufe transparent über alle Kanäle und Zahlungsmethoden nachzuvollziehen. PAR, entwickelt auf dem System von EMVCo, bietet nun einen einzigartigen, nicht-sensiblen Identifikator, der Transaktionen über physische Geschäfte, Online-Plattformen, digitale Wallets und Netzwerk-Token hinweg vernetzt. So entsteht ein umfassender Überblick über die Kaufaktivitäten der Kunden, der gleichzeitig die Betrugsprävention und Sicherheitsaspekte nicht aus den Augen verliert. PAR verwandelt fragmentierte Daten in wertvolle Erkenntnisse, die eine stärkere Kundenbindung begünstigen. "Wir bieten den Händlern die notwendige Transparenz über alle Kanäle hinweg, um ihre Kundenbeziehungen zu intensivieren", sagt Yasser Abou-Nasr, SVP of Product bei IXOPAY. Zudem wird der PCI-Umfang reduziert, was die Effizienz der Unternehmen weiter steigert. Ab dem 31. März 2025 steht PAR mit einer Visa-Integration in den USA und der EU zur Verfügung. Vielen dürfte der Name IXOPAY bereits bekannt sein, nicht zuletzt aufgrund der beeindruckenden Transaktionsvolumina von über 35 Milliarden US-Dollar, die das Unternehmen 2024 in über 30 Ländern abgewickelt hat. Der Besuch auf der MRC Vegas 2025 ist daher eine ideale Gelegenheit, um sich über die Möglichkeiten der Zahlungsorchestrierung und die Zukunft des globalen Zahlungsverkehrs zu informieren.