09. Mai, 2025

Wirtschaft

Herausfordernde Zeiten für Hellofresh: Anleger zeigen sich skeptisch

Herausfordernde Zeiten für Hellofresh: Anleger zeigen sich skeptisch

Die Aktie von Hellofresh setzt ihren stürmischen Kursverlust auch nach dem Kapitalmarkttag der Unternehmensführung fort. Bemerkenswerterweise schloss das Papier am Freitag mit einem Abschlag von 4,8 Prozent bei 7,86 Euro, womit es sich als einer der schwächsten Werte im MDax präsentierte. Seit Jahresbeginn hat die Aktie drastisch an Boden verloren, das Minus beläuft sich bereits auf etwa ein Drittel ihres Wertes. Betrachtet man das Jahreshoch von Mitte Februar, liegt der Rückgang sogar jenseits der 40-Prozent-Marke. Investoren wurden vor knapp zwei Wochen durch eine unerwartet nüchterne Prognose des Unternehmens auf dem falschen Fuß erwischt. Hellofresh plant nun eine strategische Fokussierung auf die Profitabilität, um den Herausforderungen durch das verlangsamte Wachstum gerecht zu werden. Dies unterstrich der Warburg-Analyst Hannes Müller in einer Analyse des Kapitalmarkttages. Marcus Diebel, Analyst bei JPMorgan, erwähnte hingegen, dass der Kapitalmarkttag einige potenzielle Impulse für ein Umsatzwachstum offerierte. DZ Bank-Analyst Thomas Maul rät jedoch weiterhin zur Geduld: Ob es Hellofresh gelingt, die Umsatzentwicklung im Bereich der Kochboxen zu stabilisieren, wird erst die Zukunft zeigen.