02. Juli, 2025

Politik

G7-Gipfel: Spannung vor dem Auftakt in Bari

G7-Gipfel: Spannung vor dem Auftakt in Bari

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzte vor dem bevorstehenden G7-Gipfel in Italien einen weiteren diplomatischen Meilenstein. Bei einem Besuch in Saudi-Arabien suchte er das Gespräch mit Kronprinz Mohammed bin Salman, um Unterstützung für die Ukraine ins Spiel zu bringen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Vorbereitungen für den Friedensgipfel in der Schweiz. Unklar bleibt jedoch, ob Saudi-Arabien tatsächlich eine Delegation zum Gipfeltreffen in Bürgenstock bei Luzern entsendet.

Selenskyj zollte bin Salman Dank für dessen Unterstützung und Vermittlungsbemühungen. Sie erörterten die erwarteten Ergebnisse des Friedensgipfels sowie mögliche Umsetzungsstrategien. Ob das Königreich Saudi-Arabien letztendlich am Treffen Mitte Juni teilnehmen wird, bleibt offen.

Selenskyj wird zudem erneut in Bari erwartet, wo der G7-Gipfel stattfindet. Dort steht die Unterzeichnung eines bilateralen Sicherheitsabkommens mit US-Präsident Joe Biden auf der Agenda. Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan bestätigte, dass die Verhandlungen abgeschlossen und das Dokument unterschriftsreif sind. Die Ukraine hat bereits 15 vergleichbare Abkommen geschlossen, darunter eines mit Deutschland.

Während die Details des US-Ukraine-Abkommens noch in der Schwebe sind, hat Litauen konkrete Unterstützung angekündigt. Der baltische Staat wird 14 gepanzerte Fahrzeuge des Typs M113 in die Ukraine liefern, um den Abwehrkampf gegen Russland zu verstärken. Die Lieferung soll zeitnah eintreffen und die Minenräumkapazitäten der ukrainischen Streitkräfte verbessern.

Unterdessen setzt die Ukraine ihren Widerstand gegen den russischen Aggressor unermüdlich fort. Bei einem jüngsten russischen Luftangriff auf Krywyj Rih kamen mindestens acht Menschen ums Leben, über 20 wurden verletzt. Präsident Selenskyj bekräftigte erneut die Notwendigkeit einer modernen Flugabwehr, um den russischen Terrorangriffen wirksam zu begegnen.

Auch an der Front bleibt die Situation angespannt. Der ukrainische Generalstab berichtete von intensiven Gefechten, besonders im Raum Pokrowsk im Gebiet Donezk, wo russische Truppen Geländegewinne verzeichnen konnten.

Für den G7-Gipfel am Donnerstag in Italien sind hohe Erwartungen gesetzt. Die Ukraine erhofft sich ein neues Unterstützungspaket ihrer westlichen Verbündeten, möglicherweise finanziert aus den Zinsen eingefrorener russischer Vermögenswerte.

Gleichzeitig kommen in Finnland die Außenminister des Ostseerats zusammen, um auf jüngste russische Provokationen zu reagieren. Auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wird an den Beratungen in Porvoo teilnehmen.