Auf der renommierten Fachkonferenz der American Spinal Injury Association (ASIA 2025) setzte die Präsentation der auf Exosomen basierenden Therapie ExoPTEN des Unternehmens NurExone Biologic einen bedeutenden Akzent in der medizinischen Forschung. Im Zentrum der Präsentation stand der angesehene Neurochirurg Dr. Nahshon Knoller vom Sheba Medical Center, der auch Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von NurExone ist. Mit den neuesten präklinischen Ergebnissen stellte er einen innovativen Ansatz in der Neuroregenerationsforschung vor, der sowohl bei motorischen als auch bei sensorischen Funktionen in Tiermodellen vielversprechende Fortschritte zeigt.
Der innovative Charakter von ExoPTEN wurde auf der Konferenz besonders hervorgehoben durch die bemerkenswerten strukturellen Heilungserfolge, die es zu verzeichnen gab. Diese Erfolge wurden mit Hilfe modernster bildgebender Verfahren gezeigt, darunter Magnetresonanztomographie (MRT) und Diffusions-Tensor-Bildgebung (DTI). Solche Analysemethoden bestätigten die nachhaltige Wirksamkeit der Exosomen und unterstrichen das Potenzial dieser Therapieform, langfristige gesundheitliche Verbesserungen herbeizuführen. Von der US-amerikanischen FDA sowie der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) mit einem Orphan-Drug-Status versehen, plant NurExone die Initiierung der klinischen Phase-1/2a-Studien im Jahr 2026. Dieser Schritt könnte den Weg zur späteren Marktzulassung ebnen.
Abgesehen von den wissenschaftlichen Errungenschaften könnte diese Entwicklung auch bedeutende wirtschaftliche Auswirkungen haben, da das Marktvolumen für Behandlungen von Rückenmarksverletzungen im Jahr 2023 bereits 6,75 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Die Einladung zur ASIA-Konferenz unterstreicht nicht nur die wissenschaftliche Bedeutung von ExoPTEN, sondern festigt auch die Rolle von NurExone als Vorreiter in der Regenerationsmedizin. Mit einem umfangreichen Netzwerk und klaren strategischen Zielen ist das Unternehmen bestrebt, die Lebensqualität von Patienten weltweit signifikant zu verbessern. Diese Ambitionen unterstützen die nachhaltige Entwicklung der Neuroregenerationsmedizin und tragen dazu bei, langfristige positive Veränderungen im Gesundheitssektor herbeizuführen.