Ein Investment an der Börse birgt stets das Risiko eines Totalverlustes, dennoch gibt es Aktien, die Anleger mit weit mehr als 100% Gewinn belohnen können. Ein leuchtendes Beispiel hierfür ist Fluor Corporation, deren Aktienkurs in den letzten fünf Jahren um satte 224% zugenommen hat. Auch die vergangenen drei Monate gestalten sich erfreulich für Aktionäre, mit einem Anstieg von 26%, was möglicherweise auf die starken Marktbedingungen zurückzuführen ist, die im gleichen Zeitraum um 13% zulegten.
Doch spiegelt diese Performance auch den inneren Fortschritt des Unternehmens wider? Hier lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen: Fluor hat in den vergangenen fünf Jahren den Sprung von Verlusten zur Profitabilität geschafft. Ein solcher Wendepunkt kann oft ein Signal für rasantes Gewinnwachstum sein und deutliche Kursgewinne rechtfertigen.
Zusätzlich zur Aktienkursentwicklung bietet der Total Shareholder Return (TSR) weitere Aufschlüsse. Der TSR umfasst nicht nur Kursgewinne, sondern auch reinvestierte Dividenden und den Wert von gegebenenfalls diskontierten Kapitalmaßnahmen. Mit einem TSR von 227% in den letzten fünf Jahren übertrifft Fluor sogar das ohnehin schon beeindruckende Wachstum des Aktienkurses.
In einer alternativen Betrachtung erfreuen sich Fluor-Aktionäre über einen TSR von 46% im vergangenen Jahr. Diese Entwicklung übertrifft den jährlichen TSR der letzten fünf Jahre von 27% und deutet auf ein zuletzt gestiegenes Sentiment rund um das Unternehmen hin. Angesichts der anhaltenden Kursdynamik könnte es sich lohnen, einen genauen Blick auf die Fluor-Aktie zu werfen, um keine Gelegenheiten zu verpassen. Besonders interessant könnte auch die Analyse von Insiderkäufen oder -verkäufen sein, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.