27. August, 2025

Wirtschaft

FINOS Erweitert Führungsstruktur durch Branchenexperten und Führungspersönlichkeiten im Governing Board

Die Fintech Open Source Foundation (FINOS) hat kürzlich eine bedeutende Verstärkung ihrer Führungsstruktur sowie eine Erweiterung ihrer Ressorts bekannt gegeben. Bhupesh Vora, ein hochrangiger Vertreter von RBC Capital Markets, übernimmt die Position des Vorsitzenden. Gleichzeitig wird Sitija Sarkar von BlackRock als stellvertretende Vorsitzende fungieren. Diese personellen Änderungen sind Teil eines umfassenderen strategischen Updates der Organisation.

Zusätzlich zu diesen Neubesetzungen zählt FINOS nun auch mehrere renommierte globale Unternehmen zu seinen neuen Mitgliedern. Darunter sind Schwergewichte wie Accenture, Commonwealth Bank of Australia, EQTY Lab, FossID, Hitachi, Tetrate und Tokenovate. Diese Kooperationen unterstreichen das Engagement von FINOS für eine offene Zusammenarbeit in zentralen Bereichen wie Cloud-Compliance, künstliche Intelligenz-Governance und der Interoperabilität innerhalb der Finanzbranche.

Bhupesh Vora betont, dass die Integration von Open Source nicht nur eine Option, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit darstellt, die sowohl die Innovationskraft als auch das Risikomanagement im Finanzsektor erheblich stärken kann. Mit einer ambitionierten Vision für die kommenden fünf Jahre plant FINOS, Open Source als einen unverzichtbaren Bestandteil der Finanzbranche zu etablieren. Die neuen Mitglieder sollen hierzu besonderes Fachwissen einbringen, das die branchenübergreifende Zusammenarbeit sowie die Implementierung von Technologien wie dem Financial Desktop Connectivity and Collaboration Consortium (FDC3)-Standard voranbringt.

Auch das Governing Board von FINOS erfährt durch die Aufnahme weiterer Experten eine strategische Verstärkung. Dazu gehören Johnna Powell von der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) und Dietmar Fauser von Symphony, die als Gold Representatives beitragen werden. Beide Fachleute erkennen in Open Source einen kritischen Hebel zur Verbesserung der Effizienz und zur Förderung von Innovationen innerhalb des Finanzsektors.

Die Aufnahme dieser strategischen Mitglieder in das Netzwerk von FINOS verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Open Source als fundamentaler Baustein moderner Finanzsysteme. Sie eint die Vision der gemeinschaftlichen Entwicklung von Standards, der sicheren Implementierung von Cloud-Lösungen und der Schaffung robuster, digitaler Infrastrukturen im Finanzwesen. Diese Entwicklungen demonstrieren den zunehmenden Einsatz von Open Source als Schlüsselantrieb der Digitalisierung innerhalb des Finanzwesens und unterstreichen dessen Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der Branche.