05. Juli, 2025

Wirtschaft

Fed erwägt vorsichtige Zinssenkung im Dezember

Fed erwägt vorsichtige Zinssenkung im Dezember

Die US-Notenbank steht erneut im Fokus der Finanzwelt: Christopher Waller, Gouverneur der Federal Reserve, deutete an, dass er auf der Sitzung am 17. und 18. Dezember einer weiteren Senkung des Leitzinses zugeneigt sein könnte. Der geldpolitische Kurs sei weiterhin restriktiv genug, um den Druck auf die Inflation aufrechtzuerhalten, während der Arbeitsmarkt stabil bleibe – ganz im Sinne der Ziele der Fed.

Waller äußerte sich auf einem Symposium der Zentralbank, organisiert vom American Institute for Economic Research, dass ein zusätzlicher Zinsschritt die geldpolitische Ausrichtung nicht drastisch verändern würde. Gleichzeitig bliebe Spielraum, das Tempo der Zinssenkungen anzupassen, falls es erforderlich sei, um das Inflationsziel zu erreichen. Entscheidende Faktoren könnten allerdings die kommenden Daten zu Arbeitsplätzen, Inflation und Konsumausgaben sein, die eine mögliche Zinsanpassung beeinflussen könnten.

Bereits im September hatte die Fed mit einer Zinssenkung von einem halben Prozentpunkt begonnen, gefolgt von einer weiteren Reduktion um einen viertel Prozentpunkt im November. Ein weiterer viertel Punkt im Dezember galt als wahrscheinlich, bis jüngste Inflationsdaten Zweifel aufkommen ließen. Der Preisindex für Konsumausgaben, von dem Lebensmittel- und Energiekosten ausgenommen sind, verharrt seit Mai in einem Bereich von 2,6 % bis 2,8 %, deutlich über dem angestrebten 2 %-Ziel der Fed.

Waller betonte auch, dass die Zinsen im kommenden Jahr voraussichtlich weiter fallen könnten, wobei Umfang und Geschwindigkeit der Senkungen noch offen sind. Neue wirtschaftliche Projektionen sollen bei der nächsten Sitzung der Fed zeigen, wie weit die Entscheidungsträger die Leitzinsen im nächsten Jahr absenken wollen. Zurzeit liegt der Zinssatz in einer Spanne von 4,5 % bis 4,75 %.