07. Mai, 2025

Grün

Erheblicher Fortschritt in nachhaltiger Graphitproduktion: Durchbruch im Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Battery X Metals hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung umweltfreundlicher Flotationsverfahren zur Rückgewinnung von Graphit bekanntgegeben. Das Unternehmen hat einen neuartigen Lösungsstoff identifiziert, der die Effizienz der Oxidgewinnungsrate signifikant erhöht und damit das Potenzial hat, die Schaumflotationstechnologie im Bereich des Recyclings grundlegend zu transformieren. Diese Fortschritte resultieren aus einer intensiven Zusammenarbeit mit einem führenden internationalen Bergbauinstitut, wodurch Battery X bemerkenswerte Ergebnisse erzielte.

Durch die Einführung des neuen Lösungsmittels konnte eine beeindruckende Steigerung der Oxidgewinnungsrate verzeichnet werden, die sich von vorherigen Werten zwischen 36,59 % und 38,03 % auf beachtliche 48,10 % erhöhte. Gleichzeitig verbesserte sich die Reinheit des zurückgewonnenen Graphits von zuvor gemessenen Werten zwischen 68,66 % und 69,20 % auf jetzt 73,0 %. Diese deutlichen Verbesserungen verdeutlichen die substanziellen Fortschritte, die mit dem neu entwickelten Lösungsmittel in der Verfahrenstechnologie erzielt wurden.

Darüber hinaus wurden zusätzliche Stabilitäten bei wesentlichen Prozessparametern beobachtet. Obwohl die Flotationsdauer konstant blieb, konnte eine dauerhafte Graphitgewinnungsrate von rund 97 % aufrechterhalten werden. Diese Effizienzsteigerung deutet darauf hin, dass wirksame Lösungen für bisherige Herausforderungen, wie etwa die gummiartigen Beschichtungen auf Schwarzmasseproben, entwickelt wurden.

Battery X Metals plant, die Forschung auf diesem Gebiet weiter voranzutreiben, indem es sich der Untersuchung von fluorierten Verfahren mit abgestuften Lösungsmittelkonzentrationen widmet. Diese Bestrebungen sollen die Verfahrenstechnik noch weiter verfeinern und die Gesamtprozesseffizienz weiter steigern. Das Unternehmen kündigte an, die erwarteten Fortschritte in den kommenden Monaten regelmäßig zu kommunizieren.

Die von Battery X entwickelten Technologien sind richtungsweisend für die Kreislaufwirtschaft, insbesondere da Graphit ein integraler Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien ist, der durch konventionelle Verfahren häufig verloren geht. Diese Innovation ist ein bedeutender Schritt zur Bewältigung der dringenden Herausforderung der effizienten Rückgewinnung kritischer Batteriematerialien, um den wachsenden Anforderungen der Elektromobilitätsbranche gerecht zu werden.