18. Juli, 2025

Märkte

Dax startet mit soliden Kursgewinnen nach politischem Finanzimpuls

Dax startet mit soliden Kursgewinnen nach politischem Finanzimpuls

Der deutsche Leitindex Dax erholt sich nach den jüngsten turbulenten Schwankungen und zeigt am Mittwoch klare Kursgewinne. Vor Handelsbeginn wurde er vom Broker IG um zwei Prozent höher bei 22.765 Punkten eingeschätzt. Auslöser dieser Entwicklung ist ein bahnbrechendes Finanzpaket, das von der Union und der SPD beschlossen wurde, um erhebliche Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur zu ermöglichen. Diese politische Initiative hat die Dax-Vorhersagen positiv beeinflusst. Teil des Finanzpakets ist eine geplante Lockerung der im Grundgesetz festgeschriebenen Schuldenbremse, speziell für Verteidigungsausgaben. Zudem soll ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastrukturmodernisierung geschaffen werden. Stephen Innes von SPI Asset Management beschreibt dies als einen Wendepunkt, der prompt zu einer Marktneubewertung geführt hat. International zeigt sich ebenfalls eine Entspannung, da sich die diplomatischen Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu glätten scheinen. Trump hob in einer Rede im US-Parlament seine bisherigen Erfolge hervor, während komplexe Themen wie der Konflikt in der Ukraine oder Handelsstreitigkeiten nur am Rande Erwähnung fanden. Der Chartexperte Martin Utschneider von Finanzethos hebt hervor, dass der Dax zuletzt erhebliche Volatilität erlebte. Eine rasante Rally im Rüstungs- und Autobereich trieb den Index am Montag erstmals über 23.000 Punkte, gefolgt von einem drastischen Rückgang am Dienstag, dem größten seit drei Jahren, ausgelöst durch Befürchtungen eines globalen Handelskriegs. Dennoch sieht Utschneider den übergeordneten Aufwärtstrend des Dax als weiterhin etabliert.