Im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm kam es am Sonntag zu einem kritischen Dammbruch an zwei Stellen. Betroffen ist ein Damm in der Nähe der Gemeinde Baar-Ebenhausen, der den Fluss Paar, einen Nebenfluss der Donau, regulieren soll. Ein Sprecher des Landratsamtes informierte über die Ereignisse und betonte die laufenden Bemühungen, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Fluss Paar, der normalerweise eine idyllische Szenerie für die Anwohner bietet, stellt nun eine ernsthafte Bedrohung dar. Durch den Bruch des Dammes ergossen sich große Mengen Wasser in das Umland, was zu Überflutungen in der Region führte. Einsatzkräfte arbeiten rund um die Uhr, um weitere Schäden zu verhindern und die betroffenen Gebiete zu sichern. Die Behörden fordern die Bevölkerung auf, vorsichtig zu sein und den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen. Es wird auch daran gearbeitet, temporäre Barrieren zu errichten und den Damm so schnell wie möglich zu reparieren, um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen. Die Ereignisse erinnern daran, wie wichtig die laufenden Wartungen und Überprüfungen der Infrastruktur sind. Der aktuelle Vorfall ruft auch die Anwohner in anderen Regionen auf, die Gefahr von Hochwasser nicht zu unterschätzen.
Grün
Dammbruch in Pfaffenhofen: Fluss Paar tritt über die Ufer
