19. Juli, 2025

Wirtschaft

Continental setzt auf Sparkurs und Margenerholung

Continental setzt auf Sparkurs und Margenerholung

Der renommierte Autozulieferer und Reifenproduzent Continental sieht nach einem rigorosen Sparkurs mit umfassenden Stellenstreichungen positive Zeichen für eine Margenerholung im Autozuliefergeschäft. Das Unternehmen aus dem DAX-Konzern plant, die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern dieser bisher schwächelnden Sparte auf erfreuliche 2,5 bis 4,0 Prozent anzuheben. Dies geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor, das zudem eine Abspaltung der Sparte durch einen vollständigen Spin-Off an der Börse plant.

Continental verschärft seine Sparmaßnahmen und plant den Abbau von mehr als 10.000 Arbeitsplätzen in den Bereichen Verwaltung sowie Forschung und Entwicklung. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich nun eine gewisse Verbesserung, nachdem die bereinigte operative Marge seinerzeit von 2,0 auf 2,3 Prozent stieg, jedoch hinter den eigenen Erwartungen und denen der Analysten zurückblieb.

Der Vorstandsvorsitzende Nikolai Setzer prognostiziert für das Jahr 2025 einen Gesamtumsatz von 38 bis 41 Milliarden Euro. Die Erlöse des Jahres 2024 lagen aufgrund der angespannten Situation in der globalen Automobilindustrie bei 39,7 Milliarden Euro und markierten damit einen Rückgang von 4,1 Prozent. Innerhalb des Konzerns stieg jedoch die Profitabilität um 0,7 Prozentpunkte auf erfreuliche 6,8 Prozent, was die Erwartungen der Analysten leicht übertraf.

Das Nettoergebnis stagnierte hingegen aufgrund von Steuereffekten bei 1,2 Milliarden Euro. Dennoch zeigt sich Continental optimistisch und plant eine Erhöhung der Dividende von 2,20 auf 2,50 Euro, was den Aktionären ein wenig mehr Freude bereiten dürfte.