17. Januar, 2025

Politik

Blinken fordert Änderungen im israelischen Militär nach Tod von US-Bürgerin

Blinken fordert Änderungen im israelischen Militär nach Tod von US-Bürgerin

In einer eindringlichen Aufforderung hat US-Außenminister Antony Blinken das israelische Militär dazu aufgerufen, grundlegende Änderungen in seiner Vorgehensweise vorzunehmen. Anlass ist der Tod einer US-Bürgerin im Westjordanland. Auf einer Pressekonferenz zusammen mit dem britischen Außenminister David Lammy in London bezeichnete Blinken die Tötung der Aktivistin als 'inakzeptabel'. Er betonte, dass es nun bereits der zweite Fall sei, bei dem ein US-Staatsangehöriger von israelischen Sicherheitskräften ums Leben gekommen sei. Das israelische Militär hatte eingeräumt, für den Tod der pro-palästinensischen Aktivistin verantwortlich zu sein. Die Frau, die sowohl die türkische als auch die US-Staatsbürgerschaft besaß, wurde nach israelischen Angaben unabsichtlich erschossen. Laut Militärangaben zielten die Schüsse auf den Hauptverantwortlichen eines gewaltsamen Protestes. Das israelische Militär bedauerte den Vorfall zutiefst und leitete eine Untersuchung ein. Blinken betonte, dass niemand sein Leben riskieren sollte, nur um frei seine Meinung äußern zu können. Er forderte Israels Sicherheitskräfte zu fundamentalen Änderungen in ihrer Vorgehensweise im Westjordanland auf, insbesondere bei den Regeln zum Einsatz von Waffen. Blinken verwies auf Berichte, wonach Sicherheitskräfte regelmäßig bei Gewalt durch extremistische Siedler gegen Palästinenser wegschauen würden. Zudem gebe es immer wieder Berichte über exzessive Gewaltanwendung durch israelische Sicherheitskräfte gegen Palästinenser. Abschließend forderte Blinken eine konsequente und transparente Aufarbeitung der Vorfälle, um solche tragischen Ereignisse in Zukunft zu vermeiden.