22. Juli, 2025

Pharma

Anstieg bei Beratungsgesprächen zur Organspende – Ein Schritt in Richtung mehr Transplantationen?

Anstieg bei Beratungsgesprächen zur Organspende – Ein Schritt in Richtung mehr Transplantationen?

Die Nachfrage nach Beratungsgesprächen zur Organ- und Gewebespende ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte führten fast 3,8 Millionen Gespräche zu den entsprechenden Voraussetzungen und Möglichkeiten, wie das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) mitteilte. Im Jahr zuvor lag die Zahl noch bei 2,44 Millionen.

Diese Intensivierung der Beratung könnte dazu beitragen, Ängste und Befürchtungen in der Bevölkerung abzubauen und somit die Zahl der Organspenden zu erhöhen, erklärte der Zi-Vorstandsvorsitzende Dominik von Stillfried. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass in der Bevölkerung eine große Bereitschaft zur Organspende, aber ein noch größeres Bedürfnis nach medizinisch gesicherter Information und qualifizierter Beratung besteht.“

Ein im März 2022 in Kraft getretenes Gesetz sieht nun eine ergebnisoffene Beratung als zusätzliche hausärztliche Leistung vor. Patientinnen und Patienten haben dadurch alle zwei Jahre Anspruch auf eine Aufklärung zur Organspende.

Der Bedarf an Organen wie Nieren, Lebern oder Herzen für schwerkranke Patienten ist seit Jahren hoch. Im vergangenen Jahr spendeten 965 Menschen nach ihrem Tod ein oder mehrere Organe, wie die Deutsche Stiftung Organtransplantation ermittelte. Gleichzeitig warteten 8.400 Menschen auf eine Transplantation. Voraussetzung für eine Organspende bleibt die unabhängige Feststellung des Hirntods durch zwei Fachärzte.

Mit dem 2020 beschlossenen Register-Gesetz bleiben Organspenden nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt. Der Bundesrat setzt sich jedoch für eine Änderung der Regeln ein und beschloss vergangene Woche, einen Gesetzentwurf für die Einführung einer Widerspruchslösung in den Bundestag einzubringen. Seit März existiert außerdem ein Organspende-Register, in dem die Spendenbereitschaft online gespeichert werden kann.