Der führende amerikanische Einzelhandelskonzern Walmart hat zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres beachtliche Zuwächse sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis verzeichnet. Trotz der anspruchsvollen Bedingungen aufgrund von Zöllen und der Unsicherheiten in der Weltwirtschaft zeigt das Unternehmen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Allerdings warnt Walmart, dass Preisanpassungen in der Zukunft unvermeidlich sein könnten.
Im ersten Geschäftsquartal, das Ende April abgeschlossen wurde, erhöhte sich der Umsatz um 2,5 Prozent und erreichte beeindruckende 165,6 Milliarden US-Dollar, was umgerechnet etwa 149 Milliarden Euro entspricht. Bei einer währungsbereinigten Bewertung lag das Umsatzwachstum sogar bei vier Prozent. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg im Online-Sektor, der global um 22 Prozent zulegte, was die starke Online-Präsenz des Unternehmens unterstreicht.
Auch das operative Ergebnis zeigt eine positive Entwicklung, mit einem Anstieg von 4,3 Prozent auf 7,1 Milliarden US-Dollar. Obwohl der Nettogewinn weiterhin unter Druck stand, konnte das bereinigte Ergebnis je Aktie die Erwartungen übertreffen und für eine positive Marktresonanz sorgen.
Mit Blick auf das kommende Geschäftsquartal erwartet Walmart ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum zwischen 3,5 und 4,5 Prozent. Die Jahresprognose für das bis Januar 2026 laufende Geschäftsjahr bleibt ambitioniert, mit einem angestrebten Umsatzwachstum von 3,0 bis 4,0 Prozent, gemessen an währungsbereinigten Zahlen.
Bereits vorbörslich wurde diese positive Entwicklung von den Märkten honoriert, indem die Walmart-Aktien um zwei Prozent zulegten. Dies unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens trotz der bestehenden wirtschaftlichen Herausforderungen.