28. Mai, 2025

Grün

Vielversprechende Ergebnisse des Bohrprogramms bei SAGA Metals enthüllt.

SAGA Metals Corp. hat mit der bedeutenden Entdeckung kritischer Mineralien im Projekt Radar in Labrador, Kanada, ein klares Signal gesetzt. Das Unternehmen hat bemerkenswerte Fortschritte mit den jüngsten Bohrergebnissen des ersten Programms im Jahr 2025 erzielt. Diese Resultate bestätigten das Vorhandensein einer erheblichen, stark magnetischen Anomalie innerhalb eines geschichteten mafischen Komplexes. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse der Bohrlöcher HEZ-05 und HEZ-07, die großes Interesse geweckt haben. So deckte HEZ-07 einen Abschnitt von über 20,2 Metern auf, der beeindruckende 31,4 % Eisen sowie hohe Titan- und Vanadiumgehalte aufweist.

Die umfassende Bohrkampagne, bestehend aus sieben Bohrlöchern mit einer Gesamtlänge von 2.200 Metern, lieferte wertvolle Einblicke in das mineralstoffreiche Terrain des Areals. Die eingehende Analyse der Bohrlöcher HEZ-05 und HEZ-07 verdeutlichte nicht nur die beständige Ti-V-Fe-Beziehung, sondern auch die Kontinuität der mineralisierten Oxidschichten bis in eine Tiefe von 300 Metern. Besonders erwähnenswert sind Proben mit einem Titan-Magnetit-Gehalt von über 60 %, was das bedeutende wirtschaftliche Potenzial dieser Region eindrucksvoll unterstreicht.

Umfassende geophysikalische Untersuchungen illustrierten zudem ein weitreichendes Explorationsziel von 20 Kilometern Länge. Diese neuesten Erkenntnisse festigen den strategischen Kurs von SAGA Metals, die systematische Exploration kontinuierlich auszubauen. Das Unternehmen visiert eine zentrale Rolle in der Grünen Energiezukunft an, indem es sich auf die Förderung kritischer Mineralien konzentriert. Die strategisch günstige Lage des Projekts Radar, gepaart mit der exzellenten Infrastruktur der Region, verspricht das Potenzial, Radar zu einem führenden Akteur im Bereich der kritischen Mineralien zu entwickeln.