Die sich ausbreitende Vogelgrippe stellt weiterhin eine Herausforderung für die Gesundheitsbehörden in den USA dar. Dennoch bieten jüngste Untersuchungen der Behörden einen Lichtblick: Zusätzliche Tests von Milchprodukten im Einzelhandel aus verschiedenen Teilen des Landes haben keine lebenden Vogelgrippeviren ergeben. Diese Ergebnisse bekräftigen die Ansicht der Fachwelt, dass die Pasteurisierung ein wirksamer Schutz für Verbraucher darstellt. Ungeachtet der Entwarnung im Einzelhandel bleibt die genaue Ausbreitung der Vogelgrippe unter Milchviehherden unklar, da routinemäßige Tests auf das Virus nicht Standard sind. Bisher ist lediglich eine milde Infektion beim Menschen bekannt, aufgetreten bei einem Molkereiarbeiter in Texas im engen Kontakt mit kranken Kühen. Besorgnis herrscht darüber, dass möglicherweise zahlreiche nicht erkannte Infektionen, insbesondere bei Landarbeitern, existieren könnten. Die Zahl der auf Vogelgrippe getesteten Personen bleibt gering. Nach Angaben der Bundesbehörden liegen keine ungewöhnlichen Zunahmen an Grippefällen vor, auch nicht in Gebieten mit infizierten Kuhherden. Dr. Poulsen wies darauf hin, dass Farmen nicht verpflichtet sind, ihre Mitarbeiter zu testen, und viele dieser Arbeiter Migranten sind, die eine Zusammenarbeit mit staatlichen Gesundheitsbehörden scheuen. Dr. Prater berichtete, dass zusätzliche kommerzielle Milchproben geprüft wurden, ohne Hinweise auf ein infektiöses Virus zu entdecken, und betonte, dass vom Verzehr von rohen, nicht pasteurisierten Milchprodukten abgeraten wird. Der Ausbruch hat sich laut dem Department of Agriculture auf mehrere Herde in verschiedenen Staaten ausgebreitet. Kritik gibt es hinsichtlich der geringen Anzahl an Tier-Tests. Kolumbien hat ein Importverbot für Rindfleisch und Rindfleischprodukte aus bestimmten US-Staaten verhängt. Studien werden durchgeführt, um die Effektivität des Kochvorgangs bei der Abtötung des Virus zu untersuchen. Möglichkeiten zur Kompensation von Molkereibauern für deren Kooperation und erhöhte Bio-Sicherheitsmaßnahmen werden in Erwägung gezogen, und ein wichtiger Punkt ist die unveränderte Zusammensetzung des Virus, was eine Übertragung zwischen Menschen unwahrscheinlich macht.
Pharma
Vertrauen in Pasteurisierung bestätigt: Keine lebenden Vogelgrippeviren in US-Milchprodukten gefunden
