Optimismus an den US-Aktienmärkten, als Investoren am Dienstag mit einer freundlichen Grundhaltung in den Handel einsteigen. Der Broker IG prognostiziert einen Anstieg des Dow Jones Industrial um 0,2 Prozent auf 42.664 Punkte vor Eröffnung der Börse. Auch der Technologie-Auswahlindex Nasdaq 100 zeigt eine positive Kursentwicklung mit einem Zuwachs von 0,3 Prozent auf 20.241 Punkte. Diese positive Marktstimmung wird jedoch durch neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump getrübt, der über 'Sekundärzölle' auf Ölimporte aus Venezuela nachdenkt. Der Markt hatte am Vortag noch von der Hoffnung auf weniger umfassende Strafzölle profitiert, die sich als weniger drastisch entpuppen könnten als zuvor erwartet. Im vorbörslichen Handel glänzten die Aktien von Mobileye mit einem Kurssprung von 15 Prozent dank einer angekündigten Zusammenarbeit mit Volkswagen und Valeo. Gemeinsam wollen die Unternehmen Fahrerassistenzsysteme für zukünftige VW-Modelle auf das Level 2+ anheben. Die Trump Media & Technology Group verzeichnet ein Kursplus von 9,8 Prozent nach Bekanntgabe einer unverbindlichen Partnerschaft mit der Kryptowährungsplattform Crypto.com. Dagegen fielen die Papiere von UniFirst um 10 Prozent, nachdem Übernahmegespräche durch den Wettbewerber Cintas gescheitert waren, dessen Aktien einen leichten Anstieg von 0,3 Prozent verzeichneten. Ein weiteres Highlight ist der Kurssturz von 6,2 Prozent bei KB Home. Der Hausbau-Konzern präsentierte enttäuschende Quartalszahlen und korrigierte sein Umsatzziel für das laufende Geschäftsjahr nach unten, was Investoren aufschreckte.
Märkte
US-Börsen starten optimistisch trotz Zolldrohungen von Trump
