20. September, 2025

Pharma

US-amerikanische medizinische Präzision begegnet irischer Innovationsstärke

Medical Components Specialists (MCS), ein angesehener Auftragshersteller mit Sitz in Massachusetts, hat offiziell seine Teilnahme an der renommierten Medical Technology Ireland Expo and Conference 2025 bekannt gegeben. Diese bedeutungsvolle Veranstaltung hat sich zur zweitgrößten Medizintechnikmesse Europas entwickelt und erwartet in diesem Jahr mehr als 2.000 Besucher sowie 350 Aussteller, die ihre neuesten Innovationen und Technologien vom 24. bis 25. September auf dem Galway Racecourse präsentieren werden.

Als eine herausragende Plattform für die Präsentation der neuesten Errungenschaften der Medizintechnik bietet die Expo den Teilnehmern ein umfassendes Programm. Dazu gehören aufschlussreiche Diskussionen über die zukünftigen Perspektiven der irischen Medizintechnikbranche, internationale Expansionsstrategien durch Innovationen sowie spezialisierte Foren, wie das angesehene Women in MedTech Forum. Besonders hervorgehoben wird der Fortschritt in der Kathetertechnologie, der als Schlüsselthema des vielfältigen Angebots der Messe gilt.

MCS wird sich auf der Veranstaltung am Stand 98H positionieren und präsentiert dort seine mehr als 60-jährige Expertise im Bereich Präzisionsschleifen. Das Unternehmen bietet eine umfangreiche Produktpalette an, die orthopädische und interventionelle Instrumente umfasst, einschließlich Trokare und Mandrine für Katheter. Diese werden in hochspezialisierten und zertifizierten Einrichtungen gefertigt, was gleichbleibend hohe Qualitätsstandards sicherstellt, die von Herstellern weltweit geschätzt werden.

Mit der Teilnahme an der Medical Technology Ireland unterstreicht MCS sein kontinuierliches Engagement, OEMs weltweit mit innovativen Fertigungslösungen zu versorgen und aktiv neue Branchentrends zu beeinflussen. Die Messe bietet MCS nicht nur die Möglichkeit zur Präsentation seiner fortschrittlichen Technologien, sondern auch, sich in einem dynamischen Umfeld mit anderen Branchenführern zu vernetzen, um so gemeinsame Wachstumsziele zu identifizieren und zu verfolgen.