27. April, 2025

Märkte

US-Aktienmärkte verlieren an Dynamik nach anfänglicher Erholung

US-Aktienmärkte verlieren an Dynamik nach anfänglicher Erholung

Die US-amerikanischen Börsen leisteten sich am Dienstag eine Atempause, nachdem sie mit fulminanten Gewinnen in die Woche gestartet waren. Die anfängliche Risikofreude der Investoren erhielt jedoch einen Dämpfer durch neue handelspolitische Spannungen, die vom US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden.

Der Dow Jones Industrial schloss nahezu unverändert und verlor 0,07 Prozent, womit er bei 42.550 Punkten landete. Am Montag hatte dieser bedeutende Index einen Aufwärtstrend eingeläutet, indem er erstmals seit zwei Wochen die 200-Tage-Linie überschritt und über diesem wichtigen Indikator blieb. Im Gegensatz dazu konnte der S&P 500 seine positive Entwicklung mit einem leichten Plus von 0,13 Prozent fortsetzen und erreichte 5.775 Punkte, während der Nasdaq 100 um 0,21 Prozent auf 20.225 Zähler zulegte.

Besondere Aufmerksamkeit zog Präsident Trumps Ankündigung auf sich, Importzölle von 25 Prozent auf Länder zu erheben, die Öl aus Venezuela beziehen. Diese sogenannte "sekundäre Zollerhebung" war nur ein Tag nach der Hoffnung auf maßvollere Strafzollrunden ein Schock für die Märkte.

Obwohl an diesem Tag schwächere Konjunkturdaten veröffentlicht wurden, blieb deren Einfluss auf die Marktbewegungen begrenzt. Das Verbrauchervertrauen für März sank stärker als prognostiziert, zudem entwickelten sich die Neubauverkäufe im Februar unter den Erwartungen der Ökonomen.