Die Schweizer Großbank UBS hat in ihrer aktuellen Analyse die Einschätzung für den deutschen Maschinenbauer Aixtron mit 'Neutral' beibehalten und das Kursziel weiterhin auf 14,90 Euro gesetzt. Während Aixtrons Umsatz um fünf Prozent über den Erwartungen der Analysten lag, blieb das operative Ergebnis (Ebit) um sechs Prozent hinter den Prognosen zurück, wie Analystin Madeleine Jenkins feststellte. Diese gemischten Resultate lassen die Einschätzung der weiteren finanziellen Entwicklung des Unternehmens ungewiss erscheinen. Jenkins geht davon aus, dass der Ebit-Konsens für das Jahr 2025 im Vergleich zu den bisherigen Erwartungen um 10 bis 15 Prozent nach unten korrigiert werden könnte. Die UBS-Analyse reflektiert damit eine im Allgemeinen ausbalancierte Perspektive auf Aixtron, bei der positive Umsatzentwicklungen durch Herausforderungen auf der Effizienzseite relativiert werden. Investoren sind gespannt, wie das Unternehmen auf diese divergierenden Signale im Markt reagieren wird.
Märkte
UBS bleibt bei neutraler Bewertung für Aixtron – Prognosen gemischt
