Im Rahmen der laufenden, strategisch bedeutsamen Friedensgespräche im Nahen Osten könnte der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, möglicherweise bereits am Wochenende eine Reise in die Region antreten. Derzeit finden in Ägypten indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas statt, mit dem Ziel, einen US-initiierten Plan zur Beilegung des Gaza-Konflikts umzusetzen. Präsident Trump äußerte sich in Washington optimistisch über den Fortschritt der Gespräche und erklärte, dass er, sollte der Verhandlungsverlauf weiterhin positiv bleiben, voraussichtlich am Sonntag oder spät am Samstag in den Nahen Osten reisen werde.
Die Verhandlungen, die im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich stattfinden, haben das Potenzial, eine bedeutende Vereinbarung hervorbringen. Berichten israelischer Medien zufolge könnte eine Einigung bereits am Donnerstag oder Freitag erzielt werden. Diese könnte unter anderem die Freilassung von Geiseln umfassen, wobei diese möglicherweise frühestens am Samstag oder zu Beginn der nächsten Woche erfolgen könnte.
CNN berichtet, dass Israel ebenfalls die Möglichkeit erwägt, dass die Hamas eventuell Schwierigkeiten haben könnte, alle verstorbenen Geiseln zu lokalisieren und zu übergeben. Es besteht die Vermutung, dass die Hamas den Verbleib einiger der 28 als tot geltenden Geiseln nicht kennt oder diese nicht mehr geborgen werden können. Quellen sprechen von sieben bis 15 unauffindbaren Personen.
Von den insgesamt 48 verbliebenen Geiseln im Gazastreifen schätzt Israel, dass nur noch etwa 20 am Leben sind. Die Hamas sieht in den Geiseln ein entscheidendes Druckmittel in den Verhandlungen mit Israel. Die Gruppe strebt die Erfüllung eigener Forderungen an, zu denen auch das Ende des laufenden Gaza-Kriegs gehört.
Diese Friedensgespräche könnten von großer Bedeutung für die Region sein, da sie das Potenzial besitzen, langandauernde Konflikte zu entschärfen. Sollte es tatsächlich zu einer Einigung kommen, wäre dies ein entscheidender Schritt in Richtung einer stabileren und sichereren Zukunft für alle Beteiligten.